Alle Ergebnisse zu

11 Suchergebnisse
Albert Schweitzer
21.11.2017 - 13:47
evangelisch.de
Männer wie Frauen haben im Zuge der Reformation dem Protestantismus ihre Stimme verliehen. Ihr Schaffen wirkt bis in die heutige Zeit. evangelisch.de gibt einen Überblick, wo sie ihre letzte Ruhe gefunden haben und wie man sich ihrer erinnert.
10.929 Zeichen / 1 Bild
17.06.2017 - 14:49
epd
Die Erinnerungs- und Begegnungsstätte Bonhoeffer-Haus in Berlin-Charlottenburg hat am Samstag ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. In der früheren Arztpraxis Karl Bonhoeffers ist heute eine ständige Ausstellung zu Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers zu sehen.
604 Zeichen / 0 Bilder
Jay Alexander
22.06.2015 - 09:46
evangelisch.de
Jay Alexander über Gott, Sonntagsschule, Posaunenchöre und die "Hits aus dem Gesangbuch".
9.712 Zeichen / 1 Bild
12.04.2015 - 14:59
epd
Der Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer hat ein großes Vermächtnis hinterlassen. Seine Worte, sein Handeln berühren die Menschen bis heute. In Flossenbürg erinnerte die evangelische Kirche an den Pfarrer, der hier vor 70 Jahren ermordet wurde.
2.575 Zeichen / 0 Bilder
Heinrich Bedford-Strohm
12.04.2015 - 10:00
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm gedenkt 70 Jahre nach der Ermordung Dietrich Bonhoeffers im KZ Flossenbürg in einem Gottesdienst in Flossenbürg der inspirierenden Leidenschaft des Widerstandskämpfers für Christus. Hier lesen Sie die Predigt.
0 Zeichen / 1 Bild
Regeln für Kampfdrohnen
10.04.2015 - 11:58
epd
Voll automatisierte Waffensysteme senkten die Hemmschwelle für militärische Gewalt, sagte der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Donnerstagabend in Berlin.
1.428 Zeichen / 1 Bild
Dietrich Bonhoeffer und Eberhard Bethge
09.04.2015 - 16:22
Der Theologe Ferdinand Schlingensiepen bezeichnet Dietrich Bonhoeffer als seinen wichtigsten Lehrer, auch wenn er ihn nicht persönlich kannte. Die Verbindung kam durch den gemeinsamen Freund Eberhard Bethge zustande, der Bonhoeffers Schriften veröffentlichte.
6.168 Zeichen / 1 Bild
09.04.2015 - 12:15
epd
In einfühlsamen und nachdenklichen Texten wurde an Bonhoeffers Wirken und sein Vermächtnis erinnert: Im Mittelpunkt standen seine Gedanken zu Frieden, sozialer Gerechtigkeit und der glaubwürdigen Nachfolge Christi.
2.235 Zeichen / 0 Bilder
09.04.2015 - 09:36
epd
Der evangelische Pfarrer Dietrich Bonhoeffer war am 9. April 1945 von den Nazis in Flossenbürg erhängt worden.
1.856 Zeichen / 0 Bilder
Schlechtes Gewissen
17.07.2014 - 09:30
evangelisch.de
Wir haben zurück geschaut. Die evangelisch.de-Redaktion präsentiert zum Jahrenende sieben Artikel "Best of 2014". Teil eins: Ein Interview über Gewissensnöte und die Notwendigkeit, Verantwortung zu übernehmen mit Domprediger Thomas C. Müller.
11.243 Zeichen / 1 Bild

Seiten