Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse
1707 Suchergebnisse
In seiner Predigt in Mainz erinnerte Jung an den 80. Jahrestag der Barmer Theologischen Erklärung von 1934, in der evangelische Kirchenvertreter auf Distanz zur NS-treuen Kirchenobrigkeit gegangen waren.
1.860 Zeichen /
0 Bilder
Peter Zimmerling, Professor für praktische Theologie, versteht die Beichte "als ein Mittel der Seelenhygiene".
1.119 Zeichen /
0 Bilder
"Eine christliche Rückbindung hat für einen großen Teil der CDU-Wähler keine unmittelbare Bedeutung mehr", sagte der Historiker Paul Nolte in einem Interview der "Zeit"-Beilage "Christ & Welt".
1.119 Zeichen /
1 Bild
Im multireligiösen Inselstaat werden Attacken auf Angehörige der muslimischen und christlichen Minderheit immer häufiger. Angeführt werden die Angriffe von buddhistischen Mönchen.
4.706 Zeichen /
1 Bild
Atheistenverbände und Religionsgemeinschaften stehen sich unversöhnlich gegenüber. Zu unterschiedlich sind die Positionen, zu verschieden die Weltanschauungen. Kann ein Dialog trotzdem gelingen?
5.800 Zeichen /
1 Bild
"Europa hat zwei Möglichkeiten, es kann christlich sein oder aufhören zu existieren", sagte der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus I., am Dienstag in Bonn.
3.781 Zeichen /
0 Bilder
Nach der Doppelheiligsprechung der beiden Päpste Johannes XXIII. und Johannes Paul II. steht im Oktober offenbar die Seligsprechung von Paul VI. bevor.
1.095 Zeichen /
0 Bilder
Die Zeit des Konfirmandenunterrichts kann als eine ganz besondere Phase erlebt werden – auch für die Vater-Sohn-Beziehung. Ein Protokoll.
5.643 Zeichen /
1 Bild
Eine Teilnahme des emeritierten Papstes Benedikt XVI. an der Heiligsprechung von zwei seiner Vorgänger ist weiter ungewiss.
898 Zeichen /
0 Bilder
Mitten in der Pubertät – mit 14 Jahren – werden Jugendliche in unseren evangelischen Landeskirchen konfirmiert. Sollte das nicht besser etwas früher oder später passieren?
8.014 Zeichen /
1 Bild