Alle Ergebnisse zu Beten
555 Suchergebnisse
Einmal auf dem Jakobsweg unterwegs sein - der 57-jährige Michael Heininger erfüllt sich diesen Traum. Doch sein Startpunkt liegt in Hessen, 2700 Kilometer vom Ziel entfernt.
6.943 Zeichen /
1 Bild
Stefan Schneider von der Deutschen Sporthochschule hat untersucht, wie sich Sport und Gebete auf den Körper auswirken – mit überraschenden Erkenntnissen. Im Interview erklärt er, warum Beten nicht nur dem Geist, sondern auch dem Körper guttut.
7.348 Zeichen /
1 Bild
Der Wind bläst durch bunte Stoffe, bläht sie auf, lässt sie zittern, wieder zur Ruhe kommen. Gebetsfahnen wehen im Garten des Exerzitienhauses der Franziskaner im hessischen Hofheim - genäht von inhaftierten Frauen.
5.878 Zeichen /
1 Bild
Ohne spirituelle Erfahrungen ist der christliche Glaube seither nicht denkbar. In den reformatorischen Kirchen wurde dies allerdings lange verdrängt. Was können Protestanten heutzutage von katholischer Spiritualität lernen – und umgekehrt?
5.994 Zeichen /
1 Bild
Die Voice-of-Germany-Gewinnerin Ivy Quainoo spricht im Interview mit evangelisch.de über ihren Erfolg und ihren Glauben.
2 Zeichen /
1 Bild
Wie halten es die Reformierten mit der Spiritualität? Der Generalsekretär des Reformierten Bundes, Pfarrer Jörg Schmidt, hat sich für evangelisch.de auf die Suche gemacht.
7.332 Zeichen /
1 Bild
In "Healing Rooms" beten charismatische Christen zu festen Öffnungszeiten für seelische und körperliche Gesundheit. Von Gottes Geist erhoffen sie Wunder. Doch eine automatische Heilung durch Glauben gibt es nicht.
5.830 Zeichen /
1 Bild
Zum Schwerpunkt "Islamkonferenz": Zwei Gerichtsurteile haben bestätigt, dass Muslime das Recht haben, am Arbeitsplatz zu beten. Doch die Arbeitgeber richten sich erst langsam darauf ein.
6.533 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesländer regeln in ihren Feiertagsgesetzen, dass an Karfreitag nicht laut und fröhlich gefeiert werden darf. Dagegen regt sich inzwischen Kritik.
6.566 Zeichen /
0 Bilder
Annette Kurschus ist am Sonntag in ihr Amt als Präses der Evangelischen Kirche in Westfalen eingeführt worden. Die 49-Jährige ist die erste Frau in diesem Amt.
7.224 Zeichen /
0 Bilder