Alle Ergebnisse zu Bibel
1847 Suchergebnisse
Ein Jahr nach der Elbe-Flut ist die Katastrophe noch nicht vorbei. Bis der Regenbogen zu sehen ist, dauert es seine Zeit - wie bei Noah. Ulrike Greims Morgenandacht im Deutschlandfunk vom 4. Juni 2014
4.187 Zeichen /
1 Bild
Zum Festakt in Warschau werden hochrangige Vertreter aus insgesamt 40 Staaten erwartet, darunter US-Präsident Barack Obama, der neue ukrainische Präsident Petro Poroschenko und Bundespräsident Joachim Gauck.
642 Zeichen /
0 Bilder
Vor 25 Jahren rollten in Peking Panzer gegen friedliche Demonstranten. Die Geschehnisse beschleunigten das Ende der DDR.
4.630 Zeichen /
1 Bild
Ein Gericht ordnete am Montag (Ortszeit) weitere Untersuchungen von Gewebeproben an, um zu klären, ob der Dichter möglicherweise durch die vorsätzliche Infektion mit Viren oder Bakterien getötet wurde.
1.331 Zeichen /
1 Bild
Viele westliche Unternehmen profitierten von Zwangsarbeit in der DDR. Jetzt kommen neue Einzelheiten über Strafen, Unfälle und schlechte Ernährung der Häftlinge ans Licht.
3.995 Zeichen /
0 Bilder
Vor 46 ließ das DDR-Regime die 1240 gebaute Kirche sprengen.
814 Zeichen /
0 Bilder
Die Staatsführung setze derzeit alles daran, "die Erinnerung an die Ereignisse vom 4. Juni 1989 aus dem kollektiven Gedächtnis zu löschen", sagte die Asienexpertin der Menschenrechtsorganisation, Verena Harpe, am Mittwoch.
1.148 Zeichen /
0 Bilder
Papst Franziskus spricht in Bethelehem von Frieden. Doch bei seinem Besuch in den Palästinensergebieten werden auch die Spannungen zwischen Christen und Muslimen deutlich.
3.297 Zeichen /
1 Bild
Das Treffen von Papst Franziskus mit dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomäus I., vervollständige "die Botschaft des Friedens" und den Aufruf zur Einheit, sagte Vera Baboun.
1.499 Zeichen /
0 Bilder
"Die Missbrauchsskandale der vergangenen Jahre oder die Verschwendung kirchlicher Gelder beim Bau des Bischofssitzes in Limburg haben beiden Kirchen sehr geschadet", sagte Renke Brahms.
834 Zeichen /
0 Bilder