Alle Ergebnisse zu Bibel

1847 Suchergebnisse
Ein aufwändig kolorierter Holzschnitt ziert das Titelblatt der Prinzessinnenbibel von 1591.
26.01.2014 - 00:00
An diesem Sonntag ist ökumenischer Bibelsonntag. Die Heilige Schrift steht vielerorts in den Gottesdiensten im Mittelpunkt. Anlass genug für einen Besuch in der drittgrößten Bibelsammlung der Welt: in Stuttgart.
6.948 Zeichen / 1 Bild
22.01.2014 - 13:47
epd
Israelische Archäologen haben Überreste einer etwa 1500 Jahre alten byzantinischen Kirche entdeckt.
1.675 Zeichen / 0 Bilder
Christoph Markschies kommentiert: Wer hilft, darf sich auch über sich selbst freuen
17.01.2014 - 07:04
chrismon
Wer hilft, darf sich auch mal selbst loben. Deshalb muss man lange noch kein Selbstdarsteller sein. Christoph Markschies weiß aus der Bibel, dass helfen hilft - manchmal auch dem Helfer selbst.
2 Zeichen / 1 Bild
15.01.2014 - 15:16
epd
Der 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkrieges weckt das Interesse der Deutschen an ihrer Geschichte.
756 Zeichen / 0 Bilder
15.01.2014 - 14:32
epd
Schulministerin Löhrmann möchte dazu die Gedanktage an den Ersten und Zweiten Weltkrieg nutzen. Auch Inklusion ist ein Thema der Minister.
1.241 Zeichen / 0 Bilder
15.01.2014 - 08:46
epd
Fechter war einer der ersten Berliner Mauertoten. Der 18-Jährige verblutete am 17. August 1962, nachdem er bei einem Fluchtversuch in unmittelbarer Nähe des innerstädtischen Grenzübergangs Checkpoint Charlie von DDR-Grenzern angeschossen worden war.
758 Zeichen / 0 Bilder
Gott hält mich an meiner rechten Hand - nicht immer ein Glück in der Bibel
14.01.2014 - 13:23
Wer Gott nah ist, dem muss es nicht unbedingt gut gehen. Die Alttestamentlerin Melanie Köhlmoos ist Expertin für das Buch Hiob. Sie sagt: Hiob leidet gerade darunter, dass Gott ihm zu nahe kommt. Und Gott hält sich nicht an die Regeln.
7.155 Zeichen / 1 Bild
14.01.2014 - 11:08
Dominik Speck
epd
"Wir wollen einen Rentenfonds für die Betroffenen erreichen", sagte der UOKG-Bundesvorsitzende Rainer Wagner dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Berlin.
2.282 Zeichen / 0 Bilder
Regenbogen-Lichtinstallation in einer Kirche
Bis heute ringen Lesben, Schwule, Bisexuelle, TransMenschen und Intersexuelle um Akzeptanz in der evangelischen Kirche. Seit den Siebziger Jahren hat sich einiges getan. Ein historischer Überblick.
8.184 Zeichen / 1 Bild
10.01.2014 - 11:14
epd
Fechter war einer der ersten Berliner Mauertoten. Der 18-Jährige starb rund ein Jahr nach dem Mauerbau am 17. August 1962.
666 Zeichen / 0 Bilder

Seiten