Alle Ergebnisse zu Bibel

1847 Suchergebnisse
Maria und Joseph
18.11.2021 - 06:07
Dass Maria und Josef Jesus großgezogen haben, weiß fast jeder. Aber wie sieht es eigentlich mit den Großeltern aus? Da gibt es ganz unterschiedliche Antworten. Eine Spurensuche in der Bibel.
0 Zeichen / 1 Bild
Leuchtendes Kreuz auf Berg
17.11.2021 - 06:10
evangelisch.de
Am Buß- und Bettag geht es darum, über Fehltritte, Schuld und den Umgang damit nachzudenken. Da wir alle Fehler machen, bleibt uns nur, das zu tun, wozu die Bibel auffordert: einander zu verzeihen.
4.523 Zeichen / 1 Bild
Das große Finale der Serie "Die Bibel to go".
16.11.2021 - 05:25
Crazy - so ist sie, die Prophetie des Johannes am Ende der Bibel. Der Fahrplan für das Weltende, ein Buch mit sieben Siegeln, entschlüsselt von Michael Sommer in gut zehn Minuten. Das große Finale unserer Serie "Die Bibel to go".
2 Zeichen / 1 Bild
12.11.2021 - 05:30
evangelisch.de
Was soll man tun, wenn im eigenen Kopf Stimmen rufen, die nicht die eigene Stimme sind? Dann sollte man sehr kritisch hinhören, sagt Frank Muchlinsky in seinem neuen Zuversichtsbrief. Und im Notfall müssen die Stimmen raus!
6.041 Zeichen / 1 Bild
Silhouette schaut in die Ferne
10.11.2021 - 15:59
Anne KampfInterview: Anne Kampf
"Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen" - die Jahreslosung aus Johannes 6 passt gut für 2022, findet der Theologe Wolfgang Baur und denkt dabei an viele kleine Rettungsboote gegen Angst und Einsamkeit.
6.771 Zeichen / 1 Bild
Der Brief des Judas nachgestellt mit Playmobil-Figuren.
09.11.2021 - 09:29
"Sie sind Wolken ohne Wasser, vom Wind umhergetrieben … wilde Wellen des Meeres." Diese lyrische Passage bezieht sich auf gefährliche Fake-Lehrer, vor denen der Judasbrief warnt. Michael Sommer zeigt den kurzen Text mit Playmobil-Figuren.
14 Zeichen / 1 Bild
h_epd_00242543_galerie_wartburg_experimant_i-201.jpg
08.11.2021 - 14:25
evangelisch.deWartburgexperiment
Anlässlich des Wartburgexperiments wurde ein Gottesdienst im Pallas der Wartburg gefeiert mit der Schriftstellerin Iris Wolff und den Schriftstellern Senthuran Varatarajah und Uwe Kolbe.
1.465 Zeichen / 1 Bild
05.11.2021 - 06:10
evangelisch.de
Macht das Wort "endlich" Hoffnung? Oder ist es ein Ausdruck für Vergänglichkeit und macht traurig? Frank Muchlinsky spürt beidem nach im neuen Zuversichtsbrief.
4.760 Zeichen / 1 Bild
Gesprächsrunde des Wartburg-Experiments am 2. November 2021 im Erfurter Augustinerkloster.
03.11.2021 - 14:16
epd
Im Rahmen eines Podiumsgesprächs traf sich Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) mit den Autor:innen des "Wartburg-Experiments". Dabei ging es um persönliche Erlebnisse mit der Bibel-Übersetzung Martin Luthers.
2.615 Zeichen / 1 Bild
Die Schriftstellerin Iris Wolff
02.11.2021 - 11:05
epd
Beim "Wartburg-Experiment" anlässlich des 500. Jahrestages der Bibel-Übersetzung durch Martin Luther (1483-1546) hat es den letzten Wechsel gegeben: Die Schriftstellerin Iris Wolff löste ihren Kollegen Senthuran Varatharajah ab.
1.438 Zeichen / 1 Bild

Seiten