Alle Ergebnisse zu Gottesdienst
1938 Suchergebnisse
Volle Straßen, Plätze und Kirchen in Nürnberg. Fünf Tage lang haben Christinnen und Christen in Nürnberg zu Tausenden auf dem 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag miteinander gefeiert, diskutiert und gebetet.
0 Zeichen /
1 Bild
Ohrenweide, Folge 1161. Helge Heynold liest: Die Liebe Gottes und die Liebe untereinander (1. Johannes 4,13-21).
793 Zeichen /
1 Bild
Neben den großen Themen wie Frieden, Klimaschutz oder Demokratie in der Krise, gab es beim Kirchentag in Nürnberg auch wieder ein buntes Programm und auch ein paar kuriose Geschichten – kein Wunder bei rund 2000 Veranstaltungen.
990 Zeichen /
1 Bild
Der erste mit KI erstellte Gottesdienst in Deutschland fand auf dem Kirchentag in Fürth statt. Es war interessant, aber zum Glück auch langweilig.
0 Zeichen /
1 Bild
Das hat der evangelische Kirchentag noch nicht erlebt: Besucherinnen und Besucher feiern einen Gottesdienst, der in allen Teilen digital erzeugt wurde. Im Altarraum Avatare statt Menschen. Die Reaktionen sind geteilt.
3.566 Zeichen /
1 Bild
Gewalt, Pöbeleien und Diffamierungen gegen Homosexuelle und trans Personen nehmen zu - medial und real. "Queere" Gottesdienste bleiben unverändert wichtig, um Kraft zu schöpfen in unruhigen Zeiten findet Blogger Rainer Hörmann.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Rundfunkgottesdienst wird im Deutschlandfunk aus der Jugendkirche in Hamm übertragen.
0 Zeichen /
1 Bild
Ohrenweide, Folge 1154. Helge Heynold liest: Jesajas Berufung (Jesaja 6).
793 Zeichen /
1 Bild
Der württembergische Landesbischof Gohl hat sich dafür ausgesprochen, zurückhaltend mit politischen Positionierungen in Predigten zu sein: Als Pfarrer:in habe man auf der Kanzel eine große Verantwortung. Gohl wird am Samstag 60 Jahre alt.
4.220 Zeichen /
1 Bild
Der Evangelische Rundfunkgottesdienst - live im Deutschlandfunk um 10.05 Uhr aus der Evangelischen Karlskirche in Kassel
0 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »