Alle Ergebnisse zu Religion

735 Suchergebnisse
Atheistentag
13.06.2014 - 13:21
epd
29 Prozent der Bundesbürger erklärten, sie führten "ein selbstbestimmtes Leben, das auf ethischen und moralischen Grundüberzeugungen beruht und frei ist von Religion und Glauben an einen Gott".
537 Zeichen / 1 Bild
12.06.2014 - 07:48
epd
Dort stehen ab sofort 240 ORF-Beiträge zur Verfügung, die einen multimedialen Überblick über die christlichen Religionsgemeinschaften in Vergangenheit und Gegenwart bieten, wie der Sender am Mittwoch in Wien mitteilte.
1.183 Zeichen / 0 Bilder
Dani Alves
11.06.2014 - 00:00
Susann Kreutzmann
epd
Die Fifa verbietet religiöse Bekundungen auf dem Rasen. In Brasilien könnte das ein Problem werden, denn mindestens das Bekreuzigen am Spielfeldrand gehört dazu wie das Beten in der Kabine.
4.460 Zeichen / 1 Bild
08.06.2014 - 10:26
epd
Margot Käßmann findet es schade, dass in der evangelischen Kirche den Menschen nur noch selten die Beichte abgenommen wird.
637 Zeichen / 0 Bilder
08.06.2014 - 10:21
epd
Der Philosoph Robert Spaemann empfiehlt der Menschheit das Festhalten am Gottesglauben.
476 Zeichen / 0 Bilder
07.06.2014 - 18:20
epd
Der weltweite Protest der islamischen Glaubensrichtung des Sufismus gegen eine Mode-Kampagne von Roberto Cavalli hat am Samstag auch Deutschland erreicht.
1.256 Zeichen / 0 Bilder
31.05.2014 - 16:15
evangelisch.de
Der Fernsehmoderator Ralph Caspers machte sich bei der Tagung für das Recht der Kinder auf spirituelle Entwicklung stark.
1.531 Zeichen / 0 Bilder
22.05.2014 - 17:12
epd
Wichtigster Faktor war die Konkurrenz von Staat und Kirche.
1.243 Zeichen / 0 Bilder
A devotee prays in front of a statue of the Jesus at a church during a special mass on Christmas day in Colombo
19.05.2014 - 17:39
Nina Waldorf
epd
Im multireligiösen Inselstaat werden Attacken auf Angehörige der muslimischen und christlichen Minderheit immer häufiger. Angeführt werden die Angriffe von buddhistischen Mönchen.
4.706 Zeichen / 1 Bild
13.05.2014 - 07:33
Michaela Hütig
epd
Die International Campaign for Tibet (ICT) hat anlässlich der Europareise des Dalai Lama die Gastländer aufgefordert, China in Menschenrechtsfragen stärker Paroli zu bieten.
2.088 Zeichen / 0 Bilder

Seiten