Alle Ergebnisse zu Religion

735 Suchergebnisse
Islam in Deutschland
31.05.2013 - 13:30
epd
Auch nach der Volkszählung ist nicht klar, wie viele Muslime in Deutschland leben. Die Zahl der Christen ließ sich hingegen feststellen: 24,7 Millionen sind Mitglieder der katholischen Kirche. 24,3 Millionen gehören der evangelischen Kirche an.
2.875 Zeichen / 1 Bild
28.05.2013 - 12:17
Michael Grau
epd
Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) will am konfessionellen Religionsunterricht an den Schulen festhalten.
1.313 Zeichen / 0 Bilder
26.05.2013 - 17:31
Markus Geiler
epd
Eine stärkere Zusammenarbeit der verschiedenen Religionen in Deutschland, wünscht sich
2.718 Zeichen / 0 Bilder
Richard Wagner
22.05.2013 - 16:01
Wolfgang Lammel und Bernd Buchner
epd
Zeitlebens hat sich Richard Wagner am Christentum abgearbeitet. Manche meinen gar, der Komponist mit Hang zum Größenwahn wollte den Grundstock zu einer eigenen Kunstreligion legen.
5.433 Zeichen / 1 Bild
20.05.2013 - 09:06
Thomas Bickelhaupt
epd
Die Goethe-Gesellschaft in Weimar stellt in dieser Woche erstmals auf einer Hauptversammlung das Verhältnis Johann Wolfgang von Goethes zu den Weltreligionen in den Mittelpunkt.
2.400 Zeichen / 0 Bilder
NSU-Prozess beginnt in München
09.05.2013 - 17:56
epd
Die Forderung des türkischen Parlamentariers Mahmut Tanal nach einem Kruzifix-Verbot im NSU-Prozess stößt in Deutschland auf Ablehnung.
3.535 Zeichen / 1 Bild
411608_4794412_01.jpg
08.05.2013 - 09:17
epd
Die Forderung eines türkischen Prozessbeobachters, das Kruzifix im Gerichtssaal beim Münchner NSU-Prozess zu entfernen, sorgt für Wirbel.
2.157 Zeichen / 1 Bild
08.05.2013 - 08:09
epd
Islamische Feiertage sollen im Land Bremen künftig mit christlichen und jüdischen Feiertagen gleichgestellt werden.
1.761 Zeichen / 0 Bilder
Gauck empfängt Junge Islam Konferenz
07.05.2013 - 11:07
epd
Dies müsse als gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrgenommen werden, erklärte das Projekt,
2.024 Zeichen / 1 Bild
 Sören Kierkegaard
05.05.2013 - 08:03
Stephan Cezanne
epd
Im 19. Jahrhundert suchte ein exzentrischer und genialer Däne den Sinn des Lebens in einer unsicheren Welt. Kierkegaard erforschte die Religion und die Abgründe der menschlichen Seele - und wurde damit auch zu einem Pionier der modernen Psychologie.
5.478 Zeichen / 1 Bild

Seiten