Alle Ergebnisse zu Philosophie

19 Suchergebnisse
Long Covid hinterlässt Spuren. Der Alltag wird zur Herausforderung, Gespräche mit anderen sind mühsam
15.11.2023 - 11:30
Was, wenn einem durch Long Covid andere Menschen schwer erträglich werden, man aber trotzdem das Gespräch sucht? Die Schriftstellerin Eva Meijer hat sich in dieser misslichen Lage toten Philosophen zugewandt – und Antworten erhalten.
461 Zeichen / 1 Bild
Philosoph, Mathematiker und Physiker Blaise Pascal
17.06.2023 - 04:45
epd
Vor 400 Jahren wurde Blaise Pascal geboren. Der Mathematiker, Ingenieur, Naturwissenschaftler, Mystiker und Philosoph war auch ein sehr früher Computer-Pionier - und er ging eine Wette auf die Existenz Gottes ein.
5.151 Zeichen / 1 Bild
Skluptur eines denkenden Mannes
02.02.2023 - 05:00
evangelisch.de
Ohrenweide Folge 1032. Helge Heynold liest: Die Taten der Philosophen - von Friedrich Schiller.
714 Zeichen / 1 Bild
Ralf Konersmann
07.07.2022 - 11:30
epd
Der Kulturphilosoph und Autor Ralf Konersmann warnt vor einem übermäßigen Glauben an Zahlen, Algorithmen und Statistiken. In einem Gespräch mit den Philosophen hielt Landesbischof Ralf Meister dagegen.
2.253 Zeichen / 1 Bild
Caspar David Friedrich - Der Mönch und das Meer
11.01.2022 - 06:00
evangelisch.de
Einsam, Alleinsein, Vereinzelt. Gegenwärtig wird viel über Einsamkeit und Alleinsein gesprochen. Der Berliner Pfarrer Günter Hänsel spricht mit dem Berliner Philosophen Wilhelm Schmid über die Last und Lust von Einsamkeit.
4.768 Zeichen / 1 Bild
Cover Podcast "Ballmann & Reuter"
16.08.2021 - 06:00
Folge 1 des neuen Podcasts "Ballmann und Reuter" startet mit der Frage: "Wie kommt man auf die bekloppte Idee, dass es Gott gibt?" Theologisches, Philosophisches und Provozierendes dazu im Gespräch zwischen Nico Ballmann und Ingo Reuter.
0 Zeichen / 1 Bild
23.07.2021 - 17:00
Claudius GrigatChris und Roman
evangelisch.de
Roman und Chris blicken ein wenig in das neue Buch des Philosophen Richard David Precht: „Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens“. Precht prophezeit, dass der Mensch sich von nun an mit der KI messen muss, nicht mehr mit der Natur. Was aber ist der Mensch?
394 Zeichen / 1 Bild
10.05.2020 - 11:03
epd
Der Philosoph Richard David Precht hält die Maßnahmen zum Schutz gegen das Coronavirus für überzogen. "Ich muss gestehen, dass mir die Maßnahmen bei Corona im gegenwärtigen Zeitpunkt zu weit gehen", sagte Precht der "Rheinischen Post" (Samstag).
987 Zeichen / 0 Bilder
Bücher zu queeren Studien
10.10.2018 - 16:48
Der Begriff Queer wird sehr vielfältig verwendet. Was er bedeuten kann, sollte man immer wieder neu aufgreifen und diskutieren, findet Katharina Payk.
10.812 Zeichen / 1 Bild
Künstliche Intelligenz
23.10.2017 - 14:13
aus PM
Die zunehmende Leistungsfähigkeit und Verbreitung Künstlicher Intelligenz wirft ethische Fragen auf. Jörg Kopecz plädiert im Interview für KI mit Entscheidungsparametern, die kompatibel sind zu menschlichen Werten.
3.016 Zeichen / 1 Bild

Seiten