Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger
2234 Suchergebnisse
Vor 70 Jahren scheiterte Graf Stauffenberg mit seinem Attentat auf Hitler. In Nachkriegsdeutschland galten die Verschwörer vom 20. Juli mal als Landesverräter, mal als Helden. Heute blickt man differenziert auf den militärischen Widerstand.
5.431 Zeichen /
1 Bild
Der Schöpfer der "Theologie der Hoffnung", Jürgen Moltmann, ist auch auf Twitter vertreten - mit zwei Accounts und einer täglichen Botschaft. Allerdings ohne davon zu wissen.
4.197 Zeichen /
1 Bild
Rund 1.000 Menschen haben am Samstag bei einer "Solidaritätstafel" in Hannover ein Zeichen gegen Armut und soziale Ausgrenzung gesetzt.
1.442 Zeichen /
0 Bilder
Unter dem Motto "Leben retten!" erinnert die Deutsche Aids-Hilfe am Montag an die gestorbenen Drogenkonsumenten.
1.322 Zeichen /
0 Bilder
Wir haben zurück geschaut. Die evangelisch.de-Redaktion präsentiert zum Jahrenende sieben Artikel "Best of 2014". Teil eins: Ein Interview über Gewissensnöte und die Notwendigkeit, Verantwortung zu übernehmen mit Domprediger Thomas C. Müller.
11.243 Zeichen /
1 Bild
Bund, Länder und Kirchen müssten voraussichtlich 106 Millionen Euro in den Fonds "Heimkinder West" nachzahlen, erklärte die bayerische Sozialministerin Emilia Müller (CSU) am Dienstag bei einer Sitzung der Landesregierung.
1.539 Zeichen /
0 Bilder
Mit Sigurd Rink (53) erhält die evangelische Militärseelsorge ab diesem Dienstag erstmals einen hauptamtlichen Militärbischof.
1.671 Zeichen /
1 Bild
Die Flüchtlinge kommen über das Mittelmeer und den Balkan. Insgesamt waren es im vergangenen Jahr 34.000.
1.372 Zeichen /
0 Bilder
Jens Weidmann sieht das Wirtschaftswachstum bedroht.
1.209 Zeichen /
0 Bilder
Zurück geschaut - die evangelisch.de-Redaktion präsentiert zum Jahrenende sieben Artikel "Best of 2014": In unserer WM-Serie im Sommer kamen Menschen in Brasilien zu Wort, die von der WM und ihren Auswirkungen betroffen sind.
5.258 Zeichen /
1 Bild