Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger

2234 Suchergebnisse
Washington Junior Costa kritisiert die Polizeieinsätze in den Favelas - und die Berichterstattung darüber
12.07.2014 - 00:00
In unserer Serie kommen Menschen in Brasilien zu Wort, die von der WM und ihren Auswirkungen betroffen sind. Heute: Washington Junior Costa aus Rio de Janeiro.
2.685 Zeichen / 1 Bild
11.07.2014 - 11:03
epd
Ab 2015 gilt damit erstmals in Deutschland eine Lohnuntergrenze von 8,50 Euro pro Stunde für alle Arbeitnehmer ab 18 Jahren.
1.470 Zeichen / 0 Bilder
11.07.2014 - 08:10
epd
Die Herrnhuter Missionshilfe hat am Donnerstag auf dem Sternberg nahe Ramallah im Westjordanland ein neues berufliches Förderzentrum für junge Menschen mit Behinderungen übergeben.
1.054 Zeichen / 0 Bilder
10.07.2014 - 08:28
epd
"In diesem Jahr werden die Sozialausgaben der Kommunen auf 47 Milliarden Euro anwachsen", sagte Maly dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.901 Zeichen / 0 Bilder
Sozialwohnungen
10.07.2014 - 08:18
epd
Nötig sei ein ambitioniertes Neubau-Programm, sagte der Präsident des Mieterbunds, Franz-Georg Rips, der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagsausgabe).
862 Zeichen / 1 Bild
Über Zirkus und Fußball erreicht Natalia Bittar mit ihrem Projekt "Se esse Rua" Kinder und Jugendliche in den Favelas von Rio
09.07.2014 - 00:00
Brot für die Welt
In unserer Serie kommen Menschen in Brasilien zu Wort, die von der WM und ihren Auswirkungen betroffen sind. Heute: Natalia Bittar aus Rio de Janeiro. Sie arbeitet in einer Favela mit Kindern und Jugendlichen.
3.624 Zeichen / 1 Bild
08.07.2014 - 13:51
epd
Zudem gelten viele Bootsflüchtlinge als vermisst.
770 Zeichen / 0 Bilder
08.07.2014 - 07:48
epd
Am Mittwoch will das Bundeskabinett seinen Anteil für die geplante Aufstockung des DDR-Heimkinderfonds beschließen.
1.696 Zeichen / 0 Bilder
07.07.2014 - 08:44
epd
El Salvador, Guatemala und Honduras haben eine Kampagne gestartet, um den anhaltenden Flüchtlingsstrom von Kindern in die USA einzudämmen.
1.630 Zeichen / 0 Bilder
04.07.2014 - 20:03
epd
Bundespräsident Joachim Gauck hatte die Forderung nach einem stärkeren Engagement Deutschlands in internationalen Konflikten bekräftigt, zugleich aber den Vorrang für friedliche Lösungen betont.
1.565 Zeichen / 0 Bilder

Seiten