Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger
2234 Suchergebnisse
Ein Mangel preiswerter Wohnungen drängt nach Darstellung der Wohnungslosenhilfe immer mehr Menschen auf die Straße.
1.952 Zeichen /
1 Bild
Das Arbeitsgericht Hamburg hat am Dienstag in einem Eilverfahren den Einspruch der Hamburger Jobcenter-Mitarbeiterin Inge Hannemann gegen ihre Suspendierung aus dem April 2013 abgewiesen.
1.356 Zeichen /
0 Bilder
Sieben Wochen vor der Bundestagswahl hat die Wohnungslosenhilfe Obdachlose dazu aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Um wählen zu können, müssen wohnungslose Bürger sich in das Wählerverzeichnis eintragen lassen.
579 Zeichen /
0 Bilder
Das UN-Flüchtlingshilfswerk kritisiert die neue australische Asylpolitik. Die Pläne, Bootsflüchtlinge künftig zur Prüfung eines möglichen Asyls nach Papua-Neuguinea zu bringen, ließen ernsthafte Fragen nach dem Schutz der Menschen aufkommen.
1.337 Zeichen /
0 Bilder
Inmitten der Bemühungen um Stabilität in Mali sind Teile des westafrikanischen Landes noch immer dringend auf Nothilfe angewiesen.
1.095 Zeichen /
0 Bilder
Viel Fett, wenig Vitamine, kaum Bewegung: Krankheiten wie Diabetes, Herzinfarkt und Krebs breiten sich auch in Entwicklungsländern aus. Das trifft nicht nur Wohlhabende, sondern auch die Armen: Eine neue Herausforderung für die Gesundheitssysteme.
4.715 Zeichen /
1 Bild
Als Folge der Hartz-IV-Gesetze leben nach Angaben von Experten junge Langzeitarbeitslose heute häufiger auf der Straße als noch vor wenigen Jahren.
1.590 Zeichen /
0 Bilder
Ohne die finanzielle Hilfe jüdischer Bankiers und Fernhändler wäre nach Einschätzung des Speyerer Judaisten Werner Transier der Bau der großen christlichen Dome in den mittelalterlichen Bischofsstädten Speyer, Mainz und Worms nicht möglich gewesen.
890 Zeichen /
0 Bilder
Egal ob man verreist oder zu Hause bleibt: Die Redaktion von evangelisch.de schlägt sechs dicke Wälzer vor, die einen auf langen Flügen bei Laune halten oder ferne Länder nach Balkonien bringen.
5.795 Zeichen /
1 Bild
Fehlende Qualifikationen und schwere gesundheitliche Einschränkungen hindern einer neuen Studie zufolge viele Hartz-IV-Aufstocker am Verlassen des Leistungsbezuges.
1.078 Zeichen /
0 Bilder