Alle Ergebnisse zu Hartz IV
312 Suchergebnisse
Mit politisch besetzten Begriffen wie "Bürgerhartz" oder "Hartz V" kann Diakonie-Chef Ulrich Lilie nichts anfangen, wenn es um das neue Bürgergeld ab Januar geht. Die Reform führe zu klaren Verbesserungen.
3.862 Zeichen /
1 Bild
Ein guter Sozialstaat hat Vertrauen in Bürgerinnen und Bürger - auch und gerade, wenn sie in Not geraten. Dann wird aus Gnade und Zuspruch ihr gutes Recht.
0 Zeichen /
1 Bild
Zum 1. Januar löst das Bürgergeld Hartz IV ab. Was sind die Folgen? Mehrarbeit in den Jobcentern, sagt Diakonie-Präsident Lilie. Arbeitsmarktexperte Matthias Knuth befürchtet eine akute Überlastung in nächster Zukunft.
3.638 Zeichen /
1 Bild
Deutschland stehe vor einer schweren Zeit, sagt Kanzler Scholz. Seine Koalition verspricht ein Entlastungspaket, das die vorherigen übertrifft. 65 Milliarden Euro soll es umfassen. Das Geld dafür soll auch von Energieunternehmen kommen.
3.776 Zeichen /
1 Bild
In der Corona-Krise sind die Reichen reicher und die Armen zahlreicher geworden, sagt der Soziologe Christoph Butterwegge. Was dagegen helfen würde und warum finanzielle Ungleichheit die Demokratie gefährdet, erklärt er im Interview.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie Deutschland warnt vor einem drastischen Anstieg der Armut durch die hohe Inflation. Sie fordert von der Bundesregierung eine grundsätzlich geregelte Hilfe in Notfällen statt immer neuer Einmalzahlungen.
1.580 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie warnt vor den Folgen von steigenden Lebenshaltungskosten für Empfänger von Sozialleistungen. "Steigende Lebensmittelpreise treffen die Ärmsten am härtesten", erklärte Vorständin Maria Loheide.
1.128 Zeichen /
1 Bild
Ein Raum, ein Computer, eine Internetverbindung: Menschen, die in Armut leben, fehlt oft die Mindestausstattung. Die Corona-Pandemie und der Digitalisierungsschub haben ihre Probleme noch verschärft. Jetzt melden sie sich selbst zu Wort.
4.270 Zeichen /
1 Bild
Menschen, die in Armut leben, müssen bei Corona-Schutzmaßnahmen unterstützt werden, findet die Diakonie Baden. So bedeute die Anschaffung von FFP2-Masken für Hartz IV-Bezieher eine Zusatzbelastung, die sie selbst nicht tragen könnten.
3.292 Zeichen /
1 Bild
Die Zahl der Kinder, die von Hartz-IV-Leistungen leben, ist zuletzt zurückgegangen. Das berichtet das RedaktionsNetzwerk Deutschland (Samstag) unter Hinweis auf Angaben der Bundesagentur für Arbeit.
1.670 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »