Alle Ergebnisse zu Altersarmut

22 Suchergebnisse
Steigende Preise verschärfen die Armut
03.04.2022 - 14:15
epd
Die Diakonie warnt vor den Folgen von steigenden Lebenshaltungskosten für Empfänger von Sozialleistungen. "Steigende Lebensmittelpreise treffen die Ärmsten am härtesten", erklärte Vorständin Maria Loheide.
1.128 Zeichen / 1 Bild
20.10.2021 - 05:35
yeet
Frederika Hölscher ist bei Marco Spindler vom Diakonischen Werk Leine-Solling zu Besuch und spricht mit ihm über das immer größer werdende Problem der Altersarmut.
2 Zeichen / 1 Bild
Fürsorge-Aufgaben pflegender Angehöriger rund um Haushalt, Kinder und Pflege werden immer noch zu 80 Prozent von Frauen geleistet.
01.03.2021 - 12:48
epd
Die Diakonie Deutschland dringt auf eine bessere finanzielle Absicherung pflegender Angehöriger. Die sogenannte Care-Arbeit - Fürsorge-Aufgaben rund um Haushalt, Kinder und Pflege - werde immer noch zu 80 Prozent von Frauen geleistet, so die Diakonie zum "Equal Care Days" (1.3.).
1.512 Zeichen / 1 Bild
08.12.2018 - 11:35
epd
Steigende Mieten führen dem Bundesverband Deutscher Tafeln zufolge zu verstärktem Andrang an den Ausgabestellen für Lebensmittel. Besonders betroffen seien Rentner, sagte der Vorsitzende Jochen Brühl der "Neuen Osnabrücker Zeitung" am Samstag.
1.239 Zeichen / 0 Bilder
Altersarmut
06.11.2018 - 14:47
epd
Der frühere Generalsekretär der Caritas, Georg Cremer, hat politischen Akteuren eine Instrumentalisierung armer Menschen vorgeworfen. Sie dürften nicht politisch missbraucht werden "für Forderungen, mit denen sie nichts zu tun haben", sagte Cremer.
1.444 Zeichen / 1 Bild
Hände einer Seniorin, die eine Gelbörse halten
15.07.2018 - 11:53
epd
Die Verhinderung von Altersarmut und gleiche Bildungschancen für alle Kinder sind für die Deutschen laut einer Emnid-Umfrage derzeit die wichtigsten politischen Themen.
1.334 Zeichen / 1 Bild
16.06.2018 - 15:27
epd
Bis zu einer halben Million Rentner leben laut einem Bericht der "Welt am Sonntag" in verdeckter Armut. Sie bezögen keine Sozialhilfe vom Staat, obwohl sie unterhalb der Armutsgrenze von 750 Euro pro Monat lebten, meldete die Zeitung.
897 Zeichen / 0 Bilder
Das Kinderhaus Blauer Elefant  in Mainz
30.10.2017 - 10:29
epd
Kinder- und Altersarmut sowie die Zustände im Niedriglohnsektor - all das möchte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm ins Zentrum um die Debatte über soziale Gereichtigkeit rücken.
1.129 Zeichen / 1 Bild
Minijobs, Niedriglöhne und Unterbrechungen im Arbeitsleben führen zu niedrigeren Renten.
26.06.2017 - 14:59
epd
Minijobs, Niedriglöhne und Unterbrechungen im Arbeitsleben führen zu niedrigeren Renten. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung warnt vor steigender Altersarmut. Diakonie und Sozialverbände fordern Rentenreformen.
3.706 Zeichen / 1 Bild
Die "jungen Alten": Menschen zwischen 60 und 80, die noch sehr vital und engagementbereit sind - für sich selbst und andere.
02.02.2017 - 09:42
evangelisch.de
"Die demographische Veränderung ist umfänglich: Das Alter ist jünger geworden, die Alten sind aktiver geworden, das Leben ist länger geworden", meint Martin Erhardt vom Zentrum Bildung der EKHN. Seine Antwort: Innovative Altenarbeit.
5.095 Zeichen / 1 Bild

Seiten