Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger

2234 Suchergebnisse
10.02.2022 - 13:37
epd
1.825 Zeichen / 0 Bilder
02.02.2022 - 05:46
epd-Gespräch: Karsten Packeiser
epd
2.461 Zeichen / 0 Bilder
Pastorin Julia Frohn begleitet für das Video den Obdachlosen Sascha
21.01.2022 - 11:00
Die Basis:Kirche widmet sich in seiner aktuellen YouTube-Reportage dem Thema Obdachlosigkeit. Pastorin Julia Frohn begleitet für das Video Sascha, der es von der Straße geschafft hat. Auf seinem Weg hat ihm Hoffnung als Geländer gedient.
675 Zeichen / 1 Bild
Ein kleiner Junge wäscht sich die Hände (Archivbild).
27.12.2021 - 12:45
Der Verkauf von Feuerwerkskörpern ist auch im zweiten Jahr in Folge zum Jahreswechsel untersagt. Unter dem Motto "Brot statt Böller" ruft das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" stattdessen zu Spenden auf.
1.115 Zeichen / 1 Bild
Diakonin Debora Schütz-Gaccione
Zu Weihnachten gehört auch das Bild der offenen Tür. Diakonin Debora Schütz-Gaccione hält in Ulm die Türen der Vesperkirche für Menschen in Armut geöffnet.
589 Zeichen / 1 Bild
"Brot für die Welt"-Präsidentin Dagmar Pruin
21.12.2021 - 11:30
Im vergangenen Jahr sind die Einnahmen aus den Weihnachtskollekten für "Brot für die Welt" stark zurückgegangen. Auch im zweiten Corona-Jahr bangt die Hilfswerk-Präsidentin, Dagmar Pruin, um die Spendengelder.
2.483 Zeichen / 1 Bild
16.12.2021 - 12:54
epd
Der Paritätische hat neue Daten zur Armut in Deutschland vorgelegt. Demnach müssen über 13 Millionen Menschen zu den Armen gezählt werden - ein Rekordwert. Die Bundesregierung müsse handeln, so der Verband - allen voran bei den Regelsätzen.
3.544 Zeichen / 0 Bilder
27.11.2021 - 09:44
epd-Gespräch: Karsten Packeiser
epd
2.790 Zeichen / 0 Bilder
Frank Zander
24.11.2021 - 10:55
epd
Das von Entertainer Frank Zander organisierte traditionelle Weihnachtsessen für tausende Obdachlose in einem Berliner Hotel muss auch dieses Jahr pandemiebedingt ausfallen. Stattdessen werde ab Dezember der Caritas-Foodtruck unterwegs sein.
1.253 Zeichen / 1 Bild
30.10.2021 - 12:37
epd
Ein Viertel aller deutschen Mieterhaushalte gilt in Deutschland laut Bundesregierung als armutsgefährdet. Die Linkspartei dringt angesichts der Zahlen auf höhere Löhne und einen bundesweiten Mietendeckel.
1.482 Zeichen / 0 Bilder

Seiten