Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger
2234 Suchergebnisse
Der Landessozialpastor der hannoverschen Landeskirche, Matthias Jung, sieht die aktuelle Energiekrise als Anstoß, neu über eine solidarische, zukunftsfähige Gesellschaft nachdenken: "Die Krise fordert uns auf vielen Ebenen heraus."
2.673 Zeichen /
1 Bild
Viele Frauen steigen für die Erziehung ihrer Kinder aus dem Job aus oder arbeiten nur in Teilzeit. Im Rentenalter sind sie dann oft von Altersarmut betroffen. Ihre finanzielle Lage wird durch die Inflation und hohe Energiekosten prekär.
3.941 Zeichen /
1 Bild
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) - der größte Dachverband der nicht-katholischen Christenheit - wurde 1948 in Amsterdam gegründet. Seine 11. Vollversammlung hält er vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe ab. Ein Blick zurück.
0 Zeichen /
16 Bilder
Die Zahl der Länder, in denen vor allem Frauen als Hexen verfolgt werden, hat sich im vergangenen Jahr nach Angaben des katholischen Missionswerks Missio Aachen auf mittlerweile 43 erhöht.
1.754 Zeichen /
1 Bild
Unter dem Slogan "#IchBinArmutsbetroffen" haben Aktivisten in Berlin Unterstützung für Menschen mit niedrigen Einkommen angesichts steigender Energie- und Lebensmittelpreise gefordert. Auch in anderen Städten gab es Aktionen.
1.086 Zeichen /
1 Bild
Ohrenweide, Folge 852, Helge Heynold liest: Die arme Frau - von Kurt Tucholsky.
990 Zeichen /
1 Bild
Der Bürgerkrieg in Äthiopien dauert an, die Wirtschaft stürzt ab. Und doch gibt es Begegnungen, die Mut machen, schreibt Auslandspfarrer Matthias Rohlfing.
0 Zeichen /
1 Bild
Klimakrise, Corona, Inflation und Kriege führen zu immer mehr Hungersnöten. "Brot für die Welt" fordert reiche Staaten auf, deutlich mehr Geld in die Nothilfe zu stecken. Angeprangert wird auch die Art, wie Weizen weltweit verteilt wird.
3.450 Zeichen /
1 Bild