Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger
2234 Suchergebnisse
Die englische Premierministerin Liz Truss ist wegen ihrer geplanten Steuersenkungen für Superreiche unter heftige Kritik geraten. Auch der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, sieht diesen politischen Weg als problematisch.
1.599 Zeichen /
1 Bild
Vor dem Hintergrund steigernder Energie- und Lebensmittelpreise sind in mehreren deutschen Städten zahlreiche Menschen für Solidarität und Klimaschutz auf die Straße gegangen.
3.255 Zeichen /
1 Bild
Am 16. Oktober ist Welternährungstag. Dabei geht es nicht um gesunde Ernährung, sondern um Hunger. Rund 828 Millionen Menschen weltweit sind betroffen.
4.078 Zeichen /
1 Bild
Angesichts des bevorstehenden Winters und der Unsicherheiten durch die Energiekrise weitet die Stadt Hannover ihre Angebote für obdachlose Menschen erheblich aus.
1.748 Zeichen /
1 Bild
Bewaffnete Konflikte und zahlreiche Krisen lassen den Hunger weltweit wieder zunehmen. Unter steigenden Nahrungsmittelpreisen leiden laut Welthungerhilfe am stärksten die ärmsten und schwächsten Länder.
3.292 Zeichen /
1 Bild
Mehrere hundert Menschen nutzen in Hildesheims Nordstadt gemeinsam einen Kühlschrank. Sie wollen Lebensmittel vor der Mülltonne retten - treten damit aber womöglich auch in Konkurrenz zu den Tafeln.
4.350 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat die ständigen Stromspar-Vorschläge an die Bevölkerung kritisiert.
1.217 Zeichen /
1 Bild
Einfach mal eine Fahrradtour machen? Ein Traum. Denn ein fahrtüchtiges Rad ist teuer. Die Kölner Schriftstellerin Mirijam Günter begegnet armen Kindern in ihrer Literaturwerkstatt. Jetzt hält sie eine Wutrede.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie warnt vor Schließungen von sozialen Betreuungseinrichtungen wegen hoher Energiepreise. Familienministerin Paus versichert: Wir haben die Branche im Blick. Derweil berät eine Kommission über die Ausgestaltung der Gaspreisbremse.
3.744 Zeichen /
1 Bild