Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger

2234 Suchergebnisse
Container mit weggeworfenem Obst, Gemüse und Brot
26.01.2023 - 08:00
evangelisch.de
In Deutschland enden sehr viele gute Lebensmittel im Müll, obwohl viele Menschen nicht genug haben. Soll man Händler verpflichten, alte Lebensmittel zu spenden anstatt sie wegzuwerfen? Unser Ethik-Experte Alexander Maßmann nimmt Stellung.
7.694 Zeichen / 1 Bild
Stillleben mit Putzutensilien und Geld in einer geöffneten behandschuhten Hand
20.01.2023 - 11:30
epd
Zum 1. Oktober ist der Mindestlohn bundesweit von 10,45 auf 12 Euro gestiegen. Ein Sprung von 15 Prozent. Doch reicht die Erhöhung aus, um steigende Energie- und Lebensmittelpreise aufzufangen? Geringverdiener erzählen aus ihrem Alltag.
3.894 Zeichen / 1 Bild
Vesperkirche Stuttgart in der Leonhardskirche
17.01.2023 - 10:45
epd
Die "Vesperkirchen" als notwendige Unterstützung für sozialschwache und einsame Menschen dürfen nach Ansicht der Ulmer Diakonie-Chefin Petra Frey keine isolierte Einzel-Maßnahme sein.
1.297 Zeichen / 1 Bild
Im Dorf Ramji Kachi in der Provinz Sindh tragen Frauen Dinge wie Moskitonetze, Hygienesets aber auch Lebensmittel, die Helfer zuvor verteilt hatten
12.01.2023 - 12:57
Nach der Flut 2022 steht immer noch Land unter Wasser, der von der UN ermittelte Finanzbedarf ist nicht mal zur Hälfte von den internationalen Geldgebern gedeckt. Fayyaz Shah von Malteser International über ein Land in großer Unsicherheit.
0 Zeichen / 1 Bild
Lärry Be. mit Hund Alibi
10.01.2023 - 12:00
Mit 15 lebte Lärry Be. als Punkerin auf der Straße. Heute ist sie 27und setzt sich bei "Momo" für Straßenkinder ein.
0 Zeichen / 1 Bild
Der 71-jährige Peter F.
02.01.2023 - 04:30
epd
Peter Fraul kommt finanziell kaum über die Runden. Obwohl die Lebensmittelpreise deutlich gestiegen sind, geht der 71-jährige Sozialhilfebezieher nicht zur Tafel.
3.500 Zeichen / 1 Bild
Protestbanner gegen Mieterhöhungen in Berlin
01.01.2023 - 05:00
Linken-Politikerin Caren Lay sieht Immobilienspekulation als Ursache für hohe Wohnkosten. Was die Regierung dagegen tun könnte und warum sie findet, die Mitte-Links-Parteien hätten sich an den Mietern versündigt, erklärt sie im Interview.
0 Zeichen / 1 Bild
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie
30.12.2022 - 10:00
epd
Mit politisch besetzten Begriffen wie "Bürgerhartz" oder "Hartz V" kann Diakonie-Chef Ulrich Lilie nichts anfangen, wenn es um das neue Bürgergeld ab Januar geht. Die Reform führe zu klaren Verbesserungen.
3.862 Zeichen / 1 Bild
Hirsebrei und Gemüseblättern
29.12.2022 - 12:15
epd
Zum Jahreswechsel ruft das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" unter dem Motto "Brot statt Böller" die Menschen in Deutschland zum Spenden auf.
1.403 Zeichen / 1 Bild
Suppenausgabe bei der Suppenküche in der Johanniskirche in Bonn-Duisdorf.
22.12.2022 - 09:15
evangelisch.de
Die Hilfsaktion "#wärmewinter" von Diakonie und Evangelischer Kirche in Deutschland (EKD) stößt laut Diakoniepräsident Ulrich Lilie auf rege Nachfrage. Es gebe starken Zulauf zu lokalen Angeboten von Suppenküche bis Energiesparberatungen.
1.835 Zeichen / 1 Bild

Seiten