Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger
2234 Suchergebnisse
Soziale Kaufhäuser gibt es in ganz Deutschland. Sie bieten gespendete Waren zum kleinen Preis. Dabei verändern sich die Kundschaft und auch die Motive. Das erzählt Vorstand Klaus Hibbe von "Fairkauf".
2.398 Zeichen /
1 Bild
Mehr als 200 "Frauchen" und "Herrchen" sind bei der Frankfurter Tiertafel registriert. Aufgenommen werden Menschen, die von Sozialleistungen leben. Auch bedürftige ukrainische Geflüchtete bekommen dort Futter für ihre Vierbeiner.
3.636 Zeichen /
1 Bild
Im Osten des Kongos ist wieder Bürgerkrieg ausgebrochen. Warum gerade jetzt viele Familien auf Bildung und Schule setzen, berichtet Schulleiter Dieu-Merci Watendabubi Zamukulu aus Bukavu.
0 Zeichen /
1 Bild
Nur ein Teil der deutschen Senioren lebt in altersgerechten Wohnungen. Mit dem Älterwerden der Baby-Boomer werde sich die Lage noch verschärfen, warnt eine aktuelle Studie.
2.700 Zeichen /
1 Bild
Die Diakonie und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) werten ihre gemeinsame bundesweite Hilfsaktion #wärmewinter als Erfolg. In ganz Deutschland sind dabei nach ihren Angaben hunderte diakonische Angebote entstanden.
2.543 Zeichen /
1 Bild
Vor fünf Jahren war für den Journalisten Walter Wüllenweber klar: Die Menschen waren noch nie so gesund, so reich, so sicher und so gebildet. Zeit für ein Update: chrismon-Redakteur Konstantin Sacher hat ihn gefragt, ob die Krisen der letzten Jahre etwas an seiner Haltung verändert haben.
0 Zeichen /
1 Bild
Laut neuem Weltwasserbericht wird das lebensnotwendige Gut weltweit knapper, auch in Regionen, wo es heute noch genug davon gibt. Das trifft Ernährung, Gesundheit, Entwicklung und Sicherheit - und beschäftigt die Weltwasserkonferenz.
2.789 Zeichen /
1 Bild
Warum die Armut zunimmt, obwohl die Vermögen wachsen, erklärt Manuel Schmitt von Oxfam im Interview – und fordert Umverteilung.
0 Zeichen /
1 Bild
Der enge Zusammenhang von Armut und Gesundheit ist alljährlich Thema eines Kongresses von Praktikern, Wissenschaft und Politik. In diesem Jahr betonte Bundespräsident Steinmeier die Bedeutung sozialer Gerechtigkeit für die Demokratie.
3.235 Zeichen /
0 Bilder