Alle Ergebnisse zu Ernte
35 Suchergebnisse
Am heutigen Sonntag, 1. Oktober 2023, wird in vielen Kirchengemeinden das Erntedankfest gefeiert. Deshalb hat das Medienhaus Stuttgart mal Passanten gefragt, wie wichtig ihnen Dankbarkeit im Leben ist und was das für sie bedeutet.
356 Zeichen /
1 Bild
Herbstzeit ist Erntezeit: Kartoffeln, Kürbisse und Äpfel kommen jetzt auf den Tisch. Besonders in Kirchen wird das Erntedankfest gefeiert. epd erklärt, was es damit auf sich hat.
0 Zeichen /
1 Bild
Dankbarkeit macht glücklich. Wie gut ist es darum, dass es ein Fest im Kirchenjahr gibt, in dem wir uns bewusst machen, wofür wir dankbar sein können. 11 ausgewählte Bibelverse bringen das zur Sprache.
59 Zeichen /
11 Bilder
Laut neuem Weltwasserbericht wird das lebensnotwendige Gut weltweit knapper, auch in Regionen, wo es heute noch genug davon gibt. Das trifft Ernährung, Gesundheit, Entwicklung und Sicherheit - und beschäftigt die Weltwasserkonferenz.
2.789 Zeichen /
1 Bild
Am 2. Oktober ist Erntedankfest. Nach einem der heißesten Sommer in der Geschichte stellt sich jedoch die Frage: Gibt es überhaupt etwas zu feiern? Sabine Bullinger, Landesbauernpfarrerin der württembergischen Kirche, findet: unbedingt!
5.361 Zeichen /
1 Bild
Sie kochen und backen gern? Fein! Aber woher nehmen Sie die Rezepte?
0 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest vom Säen und Ernten im Segen im 2. Korintherbrief (9,6-15) aus der Basisbibel.
1.339 Zeichen /
1 Bild
Wenn die Kirchen mit Kürbissen, Broten, Obst und Gemüse geschmückt werden, dann ist Erntedank. Aber spielt das Fest überhaupt noch eine Rolle? Auf dem Land allemal, sagen die Bauern. Und auch in der Stadt gibt es eine neue Lust auf Ernte.
4.235 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Reicher Sommer" von Georg Heym.
1.274 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Ja, ein Sommer ist bald verpraßt" von Max Dauthendey.
1.274 Zeichen /
1 Bild