Alle Ergebnisse zu Bauer

7 Suchergebnisse
Marktstand mit regionalem Gemüse
23.01.2024 - 09:15
evangelisch.de
Die Evangelische Jugend und die Katholische Landjugendbewegung im ländlichen Raum dringen darauf, die Landwirtschaft nicht nur nach ökonomischen Maximierungs-Regeln zu betreiben, sondern auch als Teil der Schöpfungsbewahrung zu begreifen.
5.596 Zeichen / 1 Bild
Kristina Kühnbaum-Schmidt
12.01.2024 - 09:30
evangelisch.de
Die EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung, Kristina Kühnbaum-Schmidt, äußert sich zur Protestwoche der Bauernschaft. Solide Agrarpolitik muss die sozialen, ökologischen und ökonomischen Perspektiven gleichermaßen in den Blick nehmen.
5.290 Zeichen / 1 Bild
Aus Protest blockieren Landwirte mit ihren Traktoren die Straßen
10.01.2024 - 15:15
Die Bauern gehen auf die Barrikaden, zwingen eine Fähre mit Vizekanzler Robert Habeck an Bord zur Umkehr. Das geht viel zu weit - aber ist die Wut der Landwirte nachvollziehbar?
0 Zeichen / 1 Bild
Albert Stegemann während einer Sitzungswoche des Bundestages in Berlin.
21.11.2023 - 13:44
Albert Stegemann ist Landwirt und Bundestagsabgeordneter. Das ist selten geworden. In seinem Wahlkreis und in Berlin kämpft er für mehr Respekt den Bauern gegenüber – und immer häufiger auch für die Demokratie.
348 Zeichen / 1 Bild
Afrikanischer Farmer auf dem Feld
04.08.2023 - 05:00
Mit weniger Geld für eine ausgewogenere Ernährung sorgen – Das INKOTA-Netzwerk unterstützt einen mosambikanischen Kleinbauernverein, damit wieder Süßkartoffeln, Maniok und Hirse auf den Feldern wachsen.
0 Zeichen / 1 Bild
TV-Tipp
02.06.2023 - 04:45
evangelisch.de
Hier "Landliebe" und "Landlust", dort Landflucht: Das passt eigentlich nicht zusammen, weshalb diese romantische Komödie fast wie ein Märchen anmutet. Hauptfigur ist die als mobile Pflegekraft in Köln arbeitende Laura.
4.504 Zeichen / 1 Bild
Vetrocknetes Maisfeld
30.09.2022 - 06:00
evangelisch.de
Am 2. Oktober ist Erntedankfest. Nach einem der heißesten Sommer in der Geschichte stellt sich jedoch die Frage: Gibt es überhaupt etwas zu feiern? Sabine Bullinger, Landesbauernpfarrerin der württembergischen Kirche, findet: unbedingt!
5.361 Zeichen / 1 Bild