Alle Ergebnisse zu Ernte
35 Suchergebnisse
An der Kapelle der Versöhnung auf dem einstigen Todesstreifen der Berliner Mauer wird am Dienstag wieder Roggen geerntet.
1.199 Zeichen /
1 Bild
Ingar Krauss fotografiert Ernteerzeugnisse, manchmal auch Tiere in der Natur. Das Besondere dabei ist, dass er und seine Freunde das Obst und Gemüse selbst auf dem Land ernten.
0 Zeichen /
11 Bilder
Nach Ansicht von Clemens Dirscherl, Beauftragter für agrarsoziale Fragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), muss man sich fragen, welche Auswirkungen das Essen auf die Dritte Welt, auf Arbeitsverhältnisse, auf Tierschutz, Klima, Wasser, Energie oder Landschaft haben.
2.059 Zeichen /
1 Bild
Eine Initiative aus dem Evangelischen Dekanat Gießen ruft dazu auf, am Sonntag, dem 4. Oktober, Flüchtlinge zum Essen einzuladen.
2.235 Zeichen /
1 Bild
Weltweit werden in diesem Jahr rund 2,5 Milliarden Tonnen Getreide geerntet werden. Nichtsdestoweniger sind immer mehr Länder von Junger bedroht. Ein Gründe dafür sind etwa die Ebola-Epidemie und die Konflikte im Nahen Osten und Afrika.
1.808 Zeichen /
0 Bilder
Grundnahrungsmittel Brot - welche Menschen, Wege und Rohstoffe stecken dahinter?
2 Zeichen /
1 Bild
Ernte-Dank setzt sich zusammen aus zwei archaischen Tätigkeiten: Ernten und Danken. "Geerntet" wird heute nicht selten im Supermarkt – auch für den Gottesdienst. Doch das muss nicht so sein.
5.935 Zeichen /
1 Bild
Der Mähdrescher hat Pause, das Getreide ist eingefahren und der neue Wein kann schon getrunken werden. Grund genug, richtig zu feiern und für die Ernte zu danken. Aber was ist das eigentlich, Erntedank?
2 Zeichen /
1 Bild
Die Welt dreht sich manchmal schneller als die Natur es will. In diesen Zeiten hilft es, sich zurückzubesinnen auf den gottgegebenen Zyklus des Erntens und S
10.778 Zeichen /
0 Bilder
Ob Tulpen oder Tomaten, Erdbeeren oder Salat: Wir sehnen die Ernte herbei. Und schieben sie hinaus. Der richtige Zeitpunkt ist eine Wette mit dem Himmel.
6.706 Zeichen /
0 Bilder