Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger
2234 Suchergebnisse
Beim weltweiten „Walk For Freedom“ am 20. Oktober setzen auch bis zu 10.000 Teilnehmer in bereits 25 deutschen Städten ein Zeichen gegen Menschenhandel.
2.408 Zeichen /
1 Bild
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die auf soziale Mindestsicherung angewiesen sind, ist gesunken. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, erhielten Ende 2017 rund 7,6 Millionen Menschen soziale Mindestsicherungsleistungen.
1.150 Zeichen /
1 Bild
Angesichts andauernder Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien, in die Vereinigten Arabischen Emirate und nach Jordanien erhebt die Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE) massive Vorwürfe gegen die Bundesregierung.
1.616 Zeichen /
1 Bild
Arbeitslosigkeit, Niedriglohnjobs und das Alleinerziehen von Kindern sind in Deutschland die Hauptursachen für Verarmung. Das geht aus dem am Mittwoch in Berlin vorgestellten Schattenbericht der Nationalen Armutskonferenz hervor. Darin kommen auch Betroffene zu Wort.
1.513 Zeichen /
1 Bild
Knapp die Hälfte der Weltbevölkerung hat Probleme, ihre Grundbedürfnisse zu decken. Weltweit leben 3,4 Milliarden Menschen unter der Armutsgrenze, wie aus einem am Mittwoch von der Weltbank in Washington veröffentlichtem Bericht hervorgeht.
770 Zeichen /
1 Bild
Nordkirchen-Landesbischof Gerhard Ulrich hat zu mehr Einsatz für die Armen aufgerufen.
1.131 Zeichen /
1 Bild
Hervé Cachelin ist der Ururenkel von William Booth, der vor rund 150 Jahren die Heilsarmee im Londoner East End gründete. Und auch Cachelin folgt der langen Familientradition als Offizier der Heilsarmee - derzeit in Deutschland.
4.258 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus hat am Welternährungstag einen verstärkten Einsatz für die Bekämpfung der Ursachen von Hunger weltweit gefordert.
1.231 Zeichen /
1 Bild
Unverkaufte Lebensmittel aus Supermärkten dürfen nicht weggeworfen werden, findet Claudia Ruthner. Deshalb hat die Starnbergerin eine Online-Petition gestartet. Ein Interview zum Welternährungstag am 16. Oktober.
2.043 Zeichen /
1 Bild
Der Bundesverband der Tafeln mahnt einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln an. Während weltweit mehr als 800 Millionen Menschen hungerten, würden in Deutschland pro Kopf und Jahr mindestens 55 Kilogramm Lebensmittel verschwendet, erklärte der Dachverband Tafel Deutschland.
1.142 Zeichen /
1 Bild