Alle Ergebnisse zu Armut und Hunger
2234 Suchergebnisse
Mit einem Festgottesdienst in der Stuttgarter Leonhardskirche startet "Brot für die Welt" am ersten Advent (2. Dezember) seine 60. bundesweite Spendenaktion. Das Aktionsjahr steht unter dem Motto "Hunger nach Gerechtigkeit", wie das evangelische Hilfswerk erklärte.
1.213 Zeichen /
1 Bild
Margot Käßmann will sich als neue Botschafterin des Kinderhilfswerks terre des hommes für die Rechte und den Schutz von Kindern weltweit einsetzen.
2.562 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, will das Thema soziale Gerechtigkeit nicht den Rechtspopulisten überlassen.
933 Zeichen /
0 Bilder
"Gott mit uns" stand 1914 auf den Fahnen und Gürteln der deutschen Soldaten. Als sie in den Ersten Weltkrieg zogen, war die evangelische Kirche ein Teil der begeisterten Massen.
10.090 Zeichen /
1 Bild
Im Ersten Weltkrieg wird Musik zur Waffe: Tausende Deutsche dichten patriotische und kriegsverherrlichende Lieder. "Druff wie Blücher" schallt es, und wieder "Es braust ein Ruf wie Donnerhall". Viele singen aber auch nur, um zu überleben.
6.170 Zeichen /
1 Bild
Die Nationale Armutskonferenz fordert stärkere Maßnahmen gegen Kinderarmut. Das Bündnis rief die Bundesregierung am Mittwoch in Berlin auf, "mit großer Priorität wirksam und zielgerichtet die Armut von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zu bekämpfen".
812 Zeichen /
1 Bild
Der frühere Generalsekretär der Caritas, Georg Cremer, hat politischen Akteuren eine Instrumentalisierung armer Menschen vorgeworfen. Sie dürften nicht politisch missbraucht werden "für Forderungen, mit denen sie nichts zu tun haben", sagte Cremer.
1.444 Zeichen /
1 Bild
Die erste Gruppe der Migranten, die derzeit in Richtung USA unterwegs sind, hat Mexiko-Stadt erreicht. Rund 1.700 Menschen aus Mittelamerika hätten in der mexikanischen Hauptstadt eine Pause eingelegt, meldete die Tageszeitung "La Jornada" am Sonntag.
1.036 Zeichen /
1 Bild
Die Einkommen in Deutschland haben sich einer Studie zufolge an den Rändern verfestigt. Der Anteil der Haushalte unter der Armutsgrenze nahm deutlich zu, wie die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung am Montag in Berlin mitteilte.
2.044 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Tot von drei obdachlosen Menschen in Nordrhein-Westfalen und Hamburg fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe ein "flächendeckendes Netzwerk der Kältehilfe".
1.655 Zeichen /
1 Bild