Alle Ergebnisse zu Bildung
3355 Suchergebnisse
Die Evangelisch-Theologischen Fakultäten wollen einen Quereinstieg in den Pfarrberuf bundesweit ermöglichen. Auf der diesjährigen Plenarversammlung in Wittenberg berieten die Delegierten auch über eine Rahmenordung für einen berufsbegleitenden Studiengang.
1.168 Zeichen /
1 Bild
Eine Kooperation aus evangelischer und katholischer Kirche soll das Unterrichtsangebot in Berlin und Brandenburg künftig sichern. Dies ist die bundesweit erste Zusammenarbeit dieser Art.
3.268 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner Altbischof Wolfgang Huber bekommt am 30. Oktober die Ehrendoktorwürde der Jenaer Friedrich-Schiller-Universität verliehen. Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wird Ehrendoktor der Rechtswissenschaftlichen Fakultät.
428 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus trifft sich am Freitag und Samstag in Magdeburg. Das Forum befasst sich mit neuen rechten Bewegungen, nicht nur im Hinblick auf den Wahlerfolg der AfD.
1.120 Zeichen /
0 Bilder
Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, hat sich kurz vor der Bundestagswahl besorgt über die politische Stimmung in Ostdeutschland geäußert.
667 Zeichen /
0 Bilder
Ein Kommunikationskonzept mit einer „überdurchschnittlichen Effizienz-Performance“ bescheinigt die Jury des FOX AWARDS der evangelischen Freiwilligenbörse. Aber das ist noch nicht alles, was das Portal auszeichnet.
2.200 Zeichen /
1 Bild
Islamistische Terroristen radikalisieren sich nach Einschätzung des Islamexperten Olivier Roy weniger in Moscheen als in kleinen Gruppen.
1.711 Zeichen /
1 Bild
Noch immer könnten 57 Millionen Kinder nicht in die Schule gehen, kritisierte die Hilfsorganisation am Mittwoch in Duisburg anlässlich des Weltbildungstages am 8. September.
1.664 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelischen Schulen in Berlin und Brandenburg sind mit bedeutend mehr Mädchen und Jungen als im Vorjahr in das neue Schuljahr gestartet.
1.052 Zeichen /
0 Bilder
Der Erziehungswissenschaftler Peter Schreiner sieht den Religionsunterricht in Deutschland zunehmend unter Druck.
1.423 Zeichen /
0 Bilder