Alle Ergebnisse zu Bildung

3355 Suchergebnisse
15.10.2015 - 12:18
epd
Erst im dritten Studienjahr müssen die Flüchtlinge Dokumente wie Schulzeugnisse vorlegen. Damit schreiben sie sich bei einer Partneruniversität ein und können dort einen Abschluss machen.
1.609 Zeichen / 0 Bilder
13.10.2015 - 11:08
epd
Je nachdem, wie man das Buch in der Hand hält, beginnt der Text mit dem Alten oder dem Neuen Testament.
889 Zeichen / 0 Bilder
Streit um Bildungsplan: Gegner und Befürworter demonstrieren
11.10.2015 - 22:50
epd
Gegen die Gleichstellung homosexueller Paare und für den Schutz der Ehe zwischen Mann und Frau sind laut Polizei am Sonntag in Stuttgart mehr als 5.000 Menschen auf die Straße gegangen.
2.072 Zeichen / 1 Bild
10.10.2015 - 18:11
epd
Angesichts eines drohenden Pfarrer- und Pastorenmangels hat der evangelisch-theologische Fakultätentag Eckpunkte für ein berufsbegleitendes Theologiestudium verabschiedet.
1.193 Zeichen / 0 Bilder
Museum in Hannover
10.10.2015 - 09:23
Leonore Kratz
epd
Das Niedersächsische Landesmuseum macht Flüchtlingen ein besonderes Angebot: Durch traditionelle und moderne Kunst lernen sie die deutsche Kultur kennen. Und dabei entdecken Kursleiterin wie Teilnehmer manch Verbindendes.
3.746 Zeichen / 1 Bild
Studenten in einem Hörsaal der Marburger Universität.
09.10.2015 - 10:38
epd
Die geburtenstarken Jahrgänge gehen in den kommenden Jahren in den Ruhestand. Das betrifft laut einer aktuellen Studie vor allem Ausbildungsberufe: Die betriebliche Ausbildung sei gefährdet, weil es immer weniger Bewerber gibt.
2.007 Zeichen / 1 Bild
Symbolfoto Kirche und Internet
08.10.2015 - 09:42
evangelisch.de
Die Evangelische Kirche in Deutschland nehme das Internet noch nicht als politischen Raum wahr, der gestaltet werden muss, sagt Ingo Dachwitz, Jungsynodaler der EKD. Das soll der Kongress der Evangelischen Jugend am 16. und 17. Oktober 2015 in Berlin ändern.
6.302 Zeichen / 1 Bild
Der Marburger Anglistik-Professor Jürgen Handke baut sein Büro an der Uni Marburg für seine Vorlesungen zum Filmstudio um.
07.10.2015 - 10:28
Stefanie Walter (epd)
epd
Die Zeit der klassischen Vorlesung ist vorbei, meinen Vorreiter der digitalen Lehre wie der Marburger Professor Jürgen Handke. Die Studenten könnten sich die Grundlagen online erschließen. An der Uni wird dann vertieft, nachgefragt, diskutiert.
5.817 Zeichen / 1 Bild
04.10.2015 - 20:05
epd
"Wir benötigen dringend gut ausgebildete Lehrkräfte in allen Bildungsstufen", sagte Walter Hirche, Vorstandsmitglied der Deutschen Unesco-Kommission, am Sonntag in Bonn zum bevorstehenden Weltlehrertag am 5. Oktober.
1.211 Zeichen / 0 Bilder
Arnd Brummer
02.10.2015 - 16:22
chrismon
Der Schriftsteller Navid Kermani kritisiert, dass die Protestanten die Menschen dort abholen wollen, wo sie sind. Arnd Brummer hält im Videokommentar dagegen: Luthers Bibelübersetzung war nicht für kultivierte Intellektuelle gedacht.
2 Zeichen / 1 Bild

Seiten