Alle Ergebnisse zu Bildung
3355 Suchergebnisse
Präsident Josef Schuster vom Zentralrat der Juden befürwortet neue Schritte, um islamischen Religionsunterricht in deutscher Sprache einzuführen.
1.618 Zeichen /
1 Bild
Nachdem das Bundesverfassungsgericht im März ein pauschales Kopftuchverbot an den Schulen für nichtig erklärt hat, müssen mehrere Bundesländer ihre Schulgesetze überarbeiten. Zum Gesetzentwurf der grün-roten Landesregierung in Baden-Württemberg veranstalteten die Oppositionsparteien CDU und FDP am Freitag in Stuttgart eine gemeinsame Anhörung. Religionsvertreter warnten davor, die Schulen zu einem "religionsfreien Raum" zu machen.
1.951 Zeichen /
0 Bilder
Islamische Theologen in Deutschland gründen einen akademischen Fachverband. Die "Deutsche Gesellschaft für Islamisch-Theologische Studien (DEGITS)" werde voraussichtlich nächste Woche ins Vereinsregister in Frankfurt am Main eingetragen, sagte der Vorstandssprecher, der Frankfurter islamische Religionspädagoge Harry Harun Behr, am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.498 Zeichen /
1 Bild
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt könnte einem Zeitungsbericht zufolge ihre theologische Fakultät verlieren.
1.068 Zeichen /
0 Bilder
Die Vereinten Nationen melden Fortschritte in der Bekämpfung von Elend und Not: Die Zahl der Menschen, die in extremer Armut leben, sank auf 836 Millionen weltweit.
3.107 Zeichen /
1 Bild
Boxen ist eine gute Übung für christliche Nächstenliebe, findet Gabriel Hörster. Deshalb trainiert der Religionslehrer seine Schüler im Kampfsport. Und das tut schüchternen Mädchen ebenso gut wie Schlägertypen.
3.429 Zeichen /
1 Bild
Zum fünften Mal in Folge erreicht das evangelische Magazin chrismon mehr als eine Millionen aktive Leser und Multiplikatoren und gewinnt damit fast 100.000 neue Leser hinzu. Das geht aus der im Juli veröffentlichten Untersuchung "Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2015" (AWA 2015) hervor.
1.474 Zeichen /
1 Bild
Zum 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017 plant das Braunschweigische Landesmuseum eine große Ausstellung. Sie werde die Ausbreitung der reformatorischen Ideen im 16. Jahrhundert in den vom Hause der Welfen regierten Ländern thematisieren, sagte Museumsdirektorin Heike Pöppelmann.
635 Zeichen /
0 Bilder
Der katholische Theologe und Religionswissenschaftler Perry Schmidt-Leukel hat dem Grundlagentext der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur religiösen Vielfalt theologische Widersprüche bescheinigt.
1.792 Zeichen /
0 Bilder
Informationen zu Religionen und zum Glauben holen sich viele Internetnutzer auf Wikipedia, der Enzyklopädie für fast alles. Wie kommen die Inhalte zustande, wer schreibt sie, und welche Regeln gelten für die Autorinnen und Autoren?
6.936 Zeichen /
1 Bild