Alle Ergebnisse zu Bildung
3355 Suchergebnisse
"Von einer echten Garantie auf Bundesebene sind wir noch weit entfernt", sagte der Leiter des Stiftungsprogramms "Lernen fürs Leben".
1.501 Zeichen /
1 Bild
Bis zu 20.000 Menschen wollte "Legida" in Leipzig auf die Straße bringen. Doch die anti-islamischen Proteste flauen ab. Unterdessen betont auch AfD-Chef Lucke, dass er seine Partei mit Islamfeindlichkeit nicht in Verbindung gebracht haben möchte.
3.670 Zeichen /
0 Bilder
"Auch in der Mitte der Gesellschaft rechtfertigt Frust nicht das Anfachen von Wut gegen andere Menschen", schreibt Schneider in einem Beitrag für das evangelische Monatsmagazin "chrismon" (Februarausgabe).
1.011 Zeichen /
0 Bilder
"Die Debatte über die Gefährlichkeit des Islam ist absolut überzogen, weil sie berechtigte Ängste vor extremistischen Gruppen praktisch auf den ganzen Islam ausweitet", sagte der emeritierte Professor der Leibniz-Universität Hannover.
1.682 Zeichen /
0 Bilder
Mitgeführte Kreuze in den Nationalfarben seien eine "Verhöhnung all dessen, wofür das Kreuz steht", sagte die Bischöfin der mitteldeutschen Kirche der "Thüringischen Landeszeitung" (Freitagsausgabe).
1.398 Zeichen /
1 Bild
Die in der Öffentlichkeit heftig kritisierten Äußerungen von Organisator Lutz Bachmann hätten ihn und auch andere Mitglieder des sogenannten Orgateams "mehr oder weniger umgehauen", sagte Jahn am Freitagmorgen.
2.626 Zeichen /
0 Bilder
Geplant sind Mahnwachen in der Innenstadt und am Leipziger Ring sowie eine zentrale Kundgebung.
494 Zeichen /
0 Bilder
"Ich bin entsetzt über die geschmacklosen und menschenverachtenden Äußerungen", erklärte Regierungspräsident Gerd Bollermann am Donnerstag in Arnsberg (Nordrhein-Westfalen).
1.127 Zeichen /
0 Bilder
Ein neues Positionspapier werde der Öffentlichkeit zeitnah vorgestellt, kündigte René Jahn, ehemaliger "Pegida"-Vize, am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Dresden an.
2.385 Zeichen /
0 Bilder
Die Angst vor islamistischen Anschlägen beeinflusst auch den Karneval. In Köln zogen die Jecken einen geplanten Motivwagen für den Rosenmontagszug zurück, der sich mit "Charlie Hebdo" beschäftigen sollte.
3.499 Zeichen /
0 Bilder