Alle Ergebnisse zu Bildung

3355 Suchergebnisse
Protest gegen Pegida
13.01.2015 - 08:05
epd/dpa
Noch nie war der Widerstand so groß: Während in Dresden wieder Tausende "Pegida"-Anhänger auf die Straße gehen, formiert sich in ganz Deutschland eine mächtige Gegenbewegung.
8.977 Zeichen / 1 Bild
13.01.2015 - 07:57
epd
Als erster deutscher Wissenschaftler seit 30 Jahren werde der evangelische Theologe die Vorlesungen "Gifford-Lectures" in Schottland halten, teilte die Universität Münster am Montag mit.
1.800 Zeichen / 0 Bilder
13.01.2015 - 07:52
epd
Muslimische Theologen und Geisteswissenschaftler seien "mehr als andere aufgefordert, menschenverachtende Argumentationen in den ideologisierten Deutungen und Lesarten der islamischen Religion als existent wahrzunehmen", erklärte sie am Montag.
1.486 Zeichen / 0 Bilder
Interkulturelles Weihnachtsfest in Hannover
12.01.2015 - 10:00
Stefan Korinth
epd
Zum fünften Mal luden Religionsgemeinschaften und internationale Vereine in Hannover zum "interkulturellen Weihnachtsfest". Doch diesmal ist einiges anders: Es gibt mehr Flüchtlinge. Und "Pegida".
4.198 Zeichen / 1 Bild
11.01.2015 - 20:42
epd
"Wir halten als Kirche daran fest, der Not von Flüchtlingen eine Stimme zu geben." Ihnen müsse ohne Ansehen von Hautfarbe, kultureller Herkunft oder Religion geholfen werden.
1.024 Zeichen / 0 Bilder
Kundgebung für Weltoffenheit und Menschklichkeit in Dresden
10.01.2015 - 18:47
epd
Nach wochenlangen Demonstrationen von "Pegida"-Anhängern haben die Dresdner am Samstag ein deutliches Zeichen gesetzt: Null Toleranz gegen Extremismus und Gewalt.
4.836 Zeichen / 1 Bild
10.01.2015 - 10:40
epd
Zu einer Kundgebung vor der Frauenkirche haben Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich und Oberbürgermeisterin Helma Orosz (beide CDU) aufgerufen.
763 Zeichen / 0 Bilder
10.01.2015 - 10:38
epd
"Muslimische Gemeinden geraten in die Vorurteilsschleife, weil sie sich eigentlich nur falsch verhalten können, wenn wir sie verdächtigen", sagte Zick dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".
1.212 Zeichen / 0 Bilder
Volker Jung
08.01.2015 - 11:59
evangelisch.de
Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Volker Jung, zum Attentat auf das Satiremagazin Charlie Hebdo in Frankreich.
519 Zeichen / 1 Bild
08.01.2015 - 08:04
epd
Die Gespräche unter Ausschluss der Öffentlichkeit sollten ursprünglich im Sächsischen Landtag in Dresden stattfinden, wurden aber dann an einen unbekannten Ort verlegt.
1.422 Zeichen / 0 Bilder

Seiten