Alle Ergebnisse zu Bildung
3355 Suchergebnisse
An der Universität Wuppertal lernen Studenten, wie sie soziale Unternehmer werden. "Für eine Ökonomieprofessorin mag es etwas ungewöhnlich klingen, aber bei mir steht der Mensch im Mittelpunkt", sagt Christine Volkmann.
4.358 Zeichen /
1 Bild
Rund 49.000 muslimische Kinder und Jugendliche lernen an den Schulen in Niedersachsen. Viele von ihnen können demnächst von einem neuen Fach profitieren. Im neuen Schuljahr bietet das Land islamischen Religionsunterricht an.
4.139 Zeichen /
1 Bild
Schwule Männer sind von der Blutspende ausgeschlossen. Sie sind überdurchschnittlich oft mit HIV infiziert. Die Bundesärztekammer will das Verbot lockern, doch der Vorschlag ist umstritten.
3.815 Zeichen /
1 Bild
An der Hamburger Adolph-Schönfelder-Grundschule können Kinder mit einem Scan ihres Fingers ihr Schulessen bekommen. Weil Fingerdaten gespeichert wurden, die eigentlich gar nicht erfasst werden sollten, gibt es nun Streit.
5.862 Zeichen /
1 Bild
Der 21. Preis geht in diesem Jahr an die Pionierin im Markt für Öko-Dämmstoffe, Carmen Hock-Heyl (58) aus Nördlingen (Bayern), und an die "Stromrebellin" Ursula Sladek (67) aus Schönau im Schwarzwald, wie die Deutsche Bundesstiftung Umwelt mitteilte.
2.178 Zeichen /
0 Bilder
Den damals von Studenten angeführten Protesten hatten sich Mönche, Arbeiter, Staatsbedienstete, Polizisten und einfache Soldaten angeschlossen. Sie forderten Demokratie und bessere Lebensbedingungen.
2.076 Zeichen /
1 Bild
Gerhard Rechkemmer wandte sich gegen den Eindruck, dass für Labor-Frikadellen keine Tiere mehr getötet werden müssten.
1.292 Zeichen /
1 Bild
In ihrem Lauf um die Sonne kreuzt die Erde in den nächsten Tagen die Spur des Kometen "Swift-Tuttle".
1.514 Zeichen /
0 Bilder
Die Grünen sprechen sich für einen vegetarischen Tag pro Woche in öffentlichen Kantinen aus. Evangelische Akademien haben mit Blick auf den heiß diskutierten "Veggie Day" wenig Nachholbedarf, wie eine kleine Erkundung ergab.
4.697 Zeichen /
1 Bild
Allein durch Taschengeld und kleine Verdienste würden den Kindern 1,87 Milliarden jährlich zufließen, sagte Ingo Höhn vom Egmont Ehapa Verlag bei der Vorstellung der KidsVerbraucherAnalyse 2013 am Dienstag in Berlin.
1.416 Zeichen /
0 Bilder