Alle Ergebnisse zu Bildung

3355 Suchergebnisse
07.01.2013 - 08:46
epd
Statt allgemeiner Fremdenfeindlichkeit verlagerten sich Ressentiments mehr und mehr auf den Islam: "Es heißt nicht mehr 'die Türken', sondern 'die Muslime'."
1.869 Zeichen / 0 Bilder
Heureka!
07.01.2013 - 05:52
evangelisch.de
Menschen wurden immer wieder vom Geistesblitz getroffen, der die Antwort auf so manche Frage aufflackern lies. Den historischen Momenten von Archimedes, Sir Isaac Newton und Martin Luther ist eines gemein: das Glück in der Erkenntnis.
5.049 Zeichen / 1 Bild
06.01.2013 - 17:34
epd
Bereits anerkannte Flüchtlinge müssen nach Ansicht von Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) in Deutschland noch besser integriert werden.
2.165 Zeichen / 0 Bilder
Analphabetismus in MV
05.01.2013 - 18:35
Verena Mörath
epd
Vielleicht ein Praktikum im Ausland? Oder lieber eine Lehre machen? Oder gleich studieren? Abiturienten haben oft die Qual der Wahl auf dem Weg in den Job. Im Gegensatz dazu fehlt Schulabbrechern oder gescheiterten Azubis jede Perspektive.
4.065 Zeichen / 1 Bild
04.01.2013 - 10:23
evangelisch.de
Die Freiburger Studenten Johannes Smalenski (27) und Jannis Benedikt Limperg (19) haben es bei der universitären Debattier-Weltmeisterschaft in Berlin auf den zweiten Platz geschafft.
1.312 Zeichen / 0 Bilder
02.01.2013 - 12:48
epd
Unterstützen, ermutigen und inspirieren: Einen solchen Führungsstil in Unternehmen empfiehlt der Göttinger Hirnforscher Gerald Hüther.
1.013 Zeichen / 0 Bilder
02.01.2013 - 12:18
Anke Sauter
epd
Der Kinderschutz-Experte Frank Schallenberg (44) appelliert an die Schulen, sich mehr mit dem Thema Mobbing auseinanderzusetzen.
1.555 Zeichen / 0 Bilder
31.12.2012 - 12:48
epd
Ergebnisse, die frühere Forschungen widerlegten, eröffneten auch neue Ansätze für die Behandlung, teilte die Universität Münster mit.
1.861 Zeichen / 0 Bilder
31.12.2012 - 09:57
epd
Rund 85.000 Bürgerinnen und Bürger haben im Jahr 2012 Anträge auf Einsicht in die Dokumente gestellt, sagte die Sprecherin der Stasi-Unterlagen-Behörde, Dagmar Hovestädt.
645 Zeichen / 0 Bilder
Die Sternegucker des Papstes - Sternwarte in Castelgandolfo
29.12.2012 - 17:09
Bettina Gabbe
epd
Schon die Weisen aus dem Morgenland waren Sterndeuter. Doch die Päpste wollten mit der modernen Astronomie zunächst nichts zu tun haben, Wissenschaftler wurden von der Inquisition verfolgt. Heute unterhält auch der Vatikan Teleskope.
4.345 Zeichen / 1 Bild

Seiten