Alle Ergebnisse zu Mobbing
31 Suchergebnisse
Konflikte beginnen schon oft auf dem Schulweg. Aber dürfen sich Eltern in die Probleme ihrer Kinder einmischen? Pfarrerin Stefanie Schardien hat dazu eine klare Antwort.
0 Zeichen /
1 Bild
Das Internet vergisst nicht. Mobbing unter Jugendlichen, besonders in der Schule, findet mittlerweile in gänzlich anderen Dimensionen statt als in der Kindheit heutiger Eltern. Der Film "Unter Vätern" dreht sich um einen Fall in der Schule.
4.644 Zeichen /
1 Bild
Jedes Mobbing ist individuell. Und Wegschauen eine passive Täterposition. Was die schweigende Mehrheit tun kann und worum es in "Wolf" geht, erzählt Kinderbuchautor Saša Stanišić im Interview.
0 Zeichen /
1 Bild
Anna-Nicole Heinrich, die Präses der Synode der EKD ist mit einem neuen Youtube-Format gestartet. In mehreren Folgen trifft sie spannende Persönlichkeiten und spricht mit ihnen über Erfahrungen, die sie geprägt haben.
2.029 Zeichen /
1 Bild
Beleidigung, Mobbing, Ausgrenzung: Viele Schüler kennen das. Präventionsprogramme, wie die des Kölner Vereins Respect lehren schon Grundschüler wie eine 4. Klasse aus Peine darin, Konflikte im Dialog zu lösen und sich friedlich zu behaupten
4.091 Zeichen /
1 Bild
Beleidigende Nachrichten, Kommentare oder andere Angriffe können extreme Formen annehmen, die Betroffene nicht nur in ihrer digitalen Realität betreffen. Sarah und Thea unterhalten sich mit Maike Schöfer darüber, wie man damit umgehen kann.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Schüler Nelian Pflug aus Neu Anspach ist der Gewinner des inoffiziellen protestantischen YouTube-Oscars der EKHN. In einer Online-Gala wurden die besten Nachwuchsfilmer*innen mit dem „YoungClip Award“ und Preisen im Wert von insgesamt 6.000 Euro ausgezeichnet.
2.985 Zeichen /
1 Bild
Ein Untersuchungsbericht hat Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen den Gründer der US-amerikanischen "Willow Creek"-Kirche, Bill Hybels, als glaubwürdig eingestuft. Hybels habe zudem weibliche und männliche Angestellte verbal und emotional eingeschüchtert.
1.011 Zeichen /
1 Bild
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat ein Programm mit Anti-Mobbing-Experten an Schulen angekündigt, die sich unter anderem auch um Antisemitismus kümmern sollen.
1.055 Zeichen /
1 Bild
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat Schulen aufgerufen, jeden Fall von Antisemitismus, Radikalisierung, Rassismus und offenem Hass den Schulbehörden zu melden.
1.657 Zeichen /
0 Bilder