Alle Ergebnisse zu Bildung

3355 Suchergebnisse
Landesbischof Ralf Meister
30.04.2021 - 14:24
epd
Vor Pauschalisierung und Verkürzungen in der öffentlichen Debatte hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister gewarnt. Jene, die Hassbotschaften verbreiten, müssten als Menschen ernst genommern werden. Zu diesem schwierigen Dialog gebe es keine Alternative.
2.754 Zeichen / 1 Bild
Theologe Thorsten Latzel betont wertschätzende Beziehung zur Natur.
29.04.2021 - 14:50
epd
Die Kirche ist nach den Worten des rheinischen Präses Thorsten Latzel ein wichtiger Akteur in gesellschaftlichen Transformationsprozessen. Dabei solle sie auf das Befreiende der christlichen Botschaft setzen.
2.031 Zeichen / 1 Bild
Udo Hahn
27.04.2021 - 09:26
epd
Der Theologe Udo Hahn ist neuer Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Akademien in Deutschland. Der Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing sei auf der digitalen Mitgliederversammlung gewählt worden, teilte der Verband am Dienstag in Berlin mit.
1.006 Zeichen / 1 Bild
Standorte der Kirchenmusik-Hochschule
23.04.2021 - 14:49
epd
Die westfälische Landeskirche hat die Entscheidung über den künftigen Standort ihrer Hochschule für Kirchenmusik vertagt. Die Kirchenleitung sei "zu der Frage gelangt", ob wegen der Pandemie-Entwicklung ein "Investitionsrisiko der geplanten Größenordnnung" getragen werden könne.
1.547 Zeichen / 1 Bild
Evangelische Theologiestudierende fordern umfangreiche Reform ihrer Hochschulausbildung.
20.04.2021 - 16:08
epd
Evangelische Theologiestudierende fordern in einer Petition eine Reform ihrer Hochschulausbildung. Es gebe erhebliche Nachteile im Vergleich zu einem Bachelor- oder Master-Studiengang, erklärte die Initiatorin und Vikarin Juliane Borth aus der hannoverschen Landeskirche.
1.468 Zeichen / 1 Bild
20.04.2021 - 13:58
epd
1.299 Zeichen / 0 Bilder
19.04.2021 - 17:47
epd
2.544 Zeichen / 0 Bilder
19.04.2021 - 11:59
epd
1.141 Zeichen / 0 Bilder
14.04.2021 - 12:49
epd
Eine Studie der TU Dresden hat die Themen Migration und Integration in deutschen Lehrplänen untersucht. Dabei würden oft Migrationsphänomene mit krisenhaften Entwicklungen wie Flucht und Vertreibung verknüpft, kritisieren die Autoren.
2.870 Zeichen / 0 Bilder

Seiten