Alle Ergebnisse zu Bildung

3355 Suchergebnisse
18.03.2021 - 12:16
epd
1.611 Zeichen / 0 Bilder
17.03.2021 - 09:44
Von Julia Pennigsdorf (epd)
epd
Erhöhter Arbeitsaufwand, schlechte digitale Technik, Kritik von Eltern, Angst vor Ansteckung und die Sorge um das Wohl ihrer Schützlinge: Viele Lehrkräfte stoßen an ihre Grenzen. Die Nachfrage nach psychosozialer Unterstützung steigt.
4.892 Zeichen / 0 Bilder
Pop und Klassik Studiengänge werden zusammen gelegt.
14.03.2021 - 06:05
Thomas Krüger
epd
Die Zweige Klassik und Pop der westfälischen Hochschule für Kirchenmusik sollen zusammengelegt werden. Während die Landeskirche einen Neubau in Bochum ins Auge fasst, wollen ostwestfälische Kirchenkreise am Traditionsstandort Herford festhalten.
4.734 Zeichen / 1 Bild
12.03.2021 - 11:24
Christine Süß-Demuth (epd)
epd
Mit dem Anbau von Kartoffeln oder Klee unter einem Kollektor wollen Wissenschaftler landwirtschaftliche Flächen gleich doppelt nutzen. Damit könnten Ackerflächen auch in anderen Klimazonen effizienter genutzt werden. Doch es gibt noch Hürden.
3.254 Zeichen / 0 Bilder
Fachhochschule für Interkulturelle Theologie schließt
11.03.2021 - 14:28
epd
Die Fachhochschule für Interkulturelle Theologie im niedersächsischen Hermannsburg wird voraussichtlich zum Ende des Sommersemester 2025 geschlossen. Das teilten die hannoversche Landeskirche und das Evangelisch-lutherische Missionswerks in Niedersachsen in Hannover mit.
1.903 Zeichen / 1 Bild
 syrischer Junge verkauft Blumen auf der Straße in Beirut
10.03.2021 - 17:19
epd
Vor der Syrienkonferenz hat Bundesentwicklungsminister Müller mehr finanzielle Unterstützung für die syrische Bevölkerung gefordert. Zehn Jahre nach Kriegsbeginn in Syrien sei die Lage der Menschen dramatischer denn je, warnt auch Unicef.
3.294 Zeichen / 1 Bild
10.03.2021 - 12:40
epd
1.984 Zeichen / 0 Bilder
10.03.2021 - 10:09
epd
1.866 Zeichen / 0 Bilder
Der neunjährige Leander benutzt auf einem Tablet-Computer die Bibel-App "Spielbibel" von Miklos Geyer
10.03.2021 - 06:05
Klaus Koch
epd
Die Erfahrungen mit der Corona-Pandemie werden nach Ansicht des pfälzischen Oberkirchenrats Claus Müller den Schulunterricht verändern. Die Digitalisierung spiele zukünftig eine deutlich größere Rolle, was sich auch auf den Religionsunterricht auswirken werde, sagte Müller.
2.750 Zeichen / 1 Bild
09.03.2021 - 13:27
epd
1.345 Zeichen / 0 Bilder

Seiten