Alle Ergebnisse zu Medien
11174 Suchergebnisse
Kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert, wie die Abtreibung. Heute stellen wir drei Bücher vor, in denen Betroffene selbst berichten.
4.492 Zeichen /
1 Bild
Fans der Reihe werden in Borcherts Flirtverhalten dank Walthers entsprechender Inszenierung früh eine Parallele zum vorletzten Fall, "Borchert und die Sünden der Vergangenheit" (2023), erkennen.
4.434 Zeichen /
1 Bild
Es ist schon beeindruckend, wie es der Reihe "Wilsberg" und ihren Autoren immer wieder gelingt, den bewährten Mustern neue Facetten abzugewinnen.
5.342 Zeichen /
1 Bild
Wie funktioniert YouTube - und Kirche auf YouTube? Ein Blick hinter die Kulissen von "Anders Amen" und "Basis:Kirche" mit Lukas Schienke, Redaktionsleiter und stellvertretender Chefredakteur beim Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Titel dieser ZDF-Serie darf durchaus als Warnung verstanden werden: Wer sich anschließend am sehr späten Abend noch vor die Tür traut, hat entweder ein dickes Fell oder ist hartgesottener Horrorfan.
4.353 Zeichen /
1 Bild
Es ist wie schon in "Wahrheit oder Lüge" (2020), dem ersten Film mit Natalia Wörner als Anwältin, erneut dünnes Eis, auf das sich Lars Becker (Buch und Regie) begibt.
4.460 Zeichen /
1 Bild
"White Hats" werden ethische Hacker genannt, die Sicherheitssysteme von Unis oder Verwaltungen knacken, um sie anschließend zu verbessern. René Rehme ist ein "White Hat" mit dunkler Vergangenheit.
0 Zeichen /
1 Bild
Rudi Gaul hat zuletzt mit einem sehenswerten "Tatort" aus Stuttgart ("Videobeweis", 2022) ebenfalls einen "MeToo"-Film gedreht und auch diesmal den richtigen Tonfall gefunden.
4.523 Zeichen /
1 Bild
Pornos sind in unserer Gesellschaft stigmatisiert. Belegbare negative Folgen von einem gesunden Konsum legaler Pornografie gibt es indes nicht. Doch was, wenn die Nutzung zwanghaft wird? Ein Interview mit der Pornowissenschaftlerin Madita Oeming.
0 Zeichen /
1 Bild