Alle Ergebnisse zu Medien
11174 Suchergebnisse
Sie geben Einblick in ihr Privatleben und bewerben Produkte: virtuelle Influencerinnen haben Erfolg. Für Unternehmen sind sie lukrativ, viele Menschen sind von KI-Avataren fasziniert. Doch Experten sehen darin eine Gefahr für Jugendliche.
5.019 Zeichen /
1 Bild
Wie ist das am Ende? Wenn man zurückblickt: Gibt es da diesen einen Moment der Schwäche, des Schmerzes, der Resignation? Oder ist es nicht immer schon der erste Atemzug, mit dem das Ende seinen Anfang nimmt?
4.468 Zeichen /
1 Bild
Auf einer Reise nach Kapstadt hat Peggy Mihan eine besondere Begegnung. Sie erlebt, missionarisches Handeln ist niemals eine Einbahnstraße. Von diesem bewegenden Erlebnis erzählt sie in ihrem Blogbeitrag.
6.960 Zeichen /
1 Bild
Mittels Künstlicher Intelligenz bringt die Kirche im Rheinland (EKiR) den Reformator Martin Luther ins 21. Jahrhundert. Der fotorealistische, dreidimensionale Luther-Avatar feiert am Reformationstag, 31. Oktober, Premiere.
3.229 Zeichen /
1 Bild
Am 31. Oktober ist Reformationstag. Wer diesen Tag nutzen und sich mit der Reformation und ihren Konsequenzen und mit der Person Martin Luthers auseinandersetzen möchte, dem empfiehlt das Evangelische Literurportal einige Titel zum Thema.
7.592 Zeichen /
1 Bild
Ein wahres Feuerwerk der Selbstlosigkeit entzündet diese Folge mit den "Drei von der Müllabfuhr" im Zentrum. Unser Rezensent findet die geschickt verwobenen menschelnden Episoden bis hin zum rührseligen Finale dennoch überzeugend.
4.652 Zeichen /
1 Bild
Der Mann versteht die Welt nicht mehr: "Wo bleibt da die Gerechtigkeit?" Die Empörung ist nur allzu verständlich: Die Mörderin seiner Tochter läuft weiterhin frei herum, doch er selbst wird wegen versuchten Mordes angeklagt.
3.928 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Tod des Gatten hat Henriette (Corinna Harfouch) dessen Unternehmen verkauft, sie ist nun Multimillionärin. Ihre Tochter ist überzeugt, dass es sich beim neuen Lebensgefährten ihrer Mutter um einen Heiratsschwindler handelt.
4.016 Zeichen /
1 Bild
Miriam Hackländer ist seit neun Jahren auf Instagram aktiv. Im Podcast spricht Miriam über ihr eigenes Profil, aber auch über das, was sie von Kirchengemeinden und kirchlichen Institutionen erwartet.
0 Zeichen /
1 Bild
Nach der Ermordung eines Restaurantbesitzers weisen alle Spuren in Richtung organisierter Kriminalität. Vermutlich wurde der Mann zu Schutzgeldzahlungen erpresst; weil er sich widersetzte, haben die Gangster offenbar kurzen Prozess gemacht.
3.985 Zeichen /
1 Bild