Alle Ergebnisse zu Menschenrechte

6226 Suchergebnisse
30.01.2013 - 17:00
epd
Landesbeauftragter Rathenow würdigt dessen "Leidenschaftlichkeit und tiefe Freundlichkeit".
3.389 Zeichen / 0 Bilder
E wie Evangelisch über die Freiheit
30.01.2013 - 12:00
EKD
Freiheit ist das einzige, was zählt. Wenn Marius Müller-Westernhagen diese Zeile in seinen großen Konzerten anstimmt, singen Zehntausende inbrünstig mit. Aber, was bedeutet das eigentlich, Freiheit?
2 Zeichen / 1 Bild
30.01.2013 - 10:57
epd
Der langjährige Thüringer Jugendpfarrer Walter Schilling ist tot. Der zu DDR-Zeiten als "Vater der Offenen Arbeit" weit über die Grenzen seiner Landeskirche hinaus bekannt gewordene Pfarrer starb am Dienstag im Krankenhaus Saalfeld.
1.463 Zeichen / 0 Bilder
30.01.2013 - 09:58
epd
Vor einer internationalen Syrien-Hilfe-Konferenz hat sich der internationale Vermittler Lakhdar Brahimi pessimistisch über die Entwicklung in dem arabischen Bürgerkriegsland geäußert.
1.785 Zeichen / 0 Bilder
30.01.2013 - 08:33
epd
Im US-Bundesstaat Texas ist die Hinrichtung einer 51-jährigen Frau nur fünf Stunden vor dem geplanten Termin aufgeschoben worden.
662 Zeichen / 0 Bilder
30.01.2013 - 08:29
epd
Vertreter aus rund 60 Staaten beraten am heutigen Mittwoch in Kuwait über finanzielle Hilfen für die notleidende syrische Bevölkerung.
764 Zeichen / 0 Bilder
Kirche
29.01.2013 - 14:26
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat zum Gebet für verfolgte Christen aufgerufen. In verschiedenen Teilen der Welt würden Kirchen, christliche Gemeinschaften und einzelne Gläubige bedrängt oder verfolgt.
1.868 Zeichen / 1 Bild
aufschrei_bruederle.jpg
25.01.2013 - 14:45
evangelisch.de
Ein #aufschrei ist die Twitter-Bewegung, die sich an den anzüglichen bis aufdringlichen Annährungsversuchen von Herrn Brüderle gegenüber einer Journalistin entzündete.
8.535 Zeichen / 1 Bild
25.01.2013 - 07:46
epd
Russland, die Türkei, Rumänien und die Ukraine verstoßen in Europa am häufigsten gegen Menschenrechte.
2.151 Zeichen / 0 Bilder
24.01.2013 - 18:03
epd
Russland, die Türkei, Rumänien und die Ukraine verstoßen in Europa am häufigsten gegen Menschenrechte.
2.054 Zeichen / 0 Bilder

Seiten