Alle Ergebnisse zu Menschenrechte

6226 Suchergebnisse
20.02.2011 - 09:02
"Wir wollen, dass Gaddafi geht", so das Motto der Proteste in Libyen. Der Machthaber ging mit Brutalität gegen die Demonstranten vor. In Bahrain ist die Lage etwas entspannter.
3.457 Zeichen / 0 Bilder
19.02.2011 - 13:00
Ist Europa und damit auch Deutschland offen für Flüchtlinge - oder gleicht es einer Festung mit Stacheldraht? Politiker von Grünen und CDU sind unterschiedlicher Ansicht.
1.811 Zeichen / 0 Bilder
18.02.2011 - 15:34
In der arabischen Welt brodelt es. Nach Tunesien und Ägypten gehen nun auch in Libyen, Bahrain, Jemen, Algerien und Iran Menschen gegen ihre Machthaber auf die Straße.
5.369 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2011 - 14:13
Die Fragen stellten Hanno Terbuyken und Bernd Buchner
Angesichts des Flüchtlingsdramas auf Lampedusa wirbt der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung für eine begrenzte Aufnahme von Tunesiern in Deutschland.
6.595 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2011 - 14:13
Die Lohnsteuerkarten in Deutschland bleiben wie sie sind. Der Versuch eines Mannes, das Pflichtkästchen mit der Religionszugehörigkeit "wegzuklagen", scheiterte.
2.133 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2011 - 08:40
Die Hirnwindungen waren nicht so schnell wie die Schaltkreise: Bei der US-Spielshow "Jeopardy" hat der Supercomputer "Watson" zwei menschliche Champions geschlagen.
2.464 Zeichen / 0 Bilder
17.02.2011 - 07:26
Ermutigt von den Umwälzungen in Ägypten und Tunesien fordern auch in Bahrain immer mehr Menschen Reformen und Demokratie. Das autoritäre Regime antwortet mit harter Hand.
2.255 Zeichen / 0 Bilder
16.02.2011 - 18:03
Das Kapitel der Hartz-IV-Neuregelung ist noch längst nicht abgeschlossen. Kurz vor dem vermeintlichen Ziel türmen sich neue Hindernisse auf.
4.118 Zeichen / 0 Bilder
16.02.2011 - 16:04
Was tun mit den tausenden Nordafrikanern, die nach Lampedusa drängen? Die EKD dringt auf eine EU-weite Politik und darauf, dass auch Deutschland Flüchtlinge aus Tunesien aufnimmt.
2.998 Zeichen / 0 Bilder
16.02.2011 - 07:46
Was tun mit den tunesischen Flüchtlingen auf Lampedusa? Die EU verspricht Italien Hilfe. Eine verstärkte Aufnahme von Asylbewerbern aus Nordafrika lehnt die Bundesregierung ab.
7.768 Zeichen / 0 Bilder

Seiten