Alle Ergebnisse zu Menschenrechte

6226 Suchergebnisse
28.02.2011 - 18:10
Hilfsorganisationen fordern, Flüchtlinge aus Nordafrika aufzunehmen, Außenminister Westerwelle will nicht alle einreisen lassen. Die USA prüfen Optionen gegen Gaddafi.
3.616 Zeichen / 0 Bilder
28.02.2011 - 16:17
Von Anja Hübner
Sie landen auf dem Frankfurter Flughafen, ohne Papiere und bitten um Asyl. Solche Flüchtlinge müssen vom Gate direkt in ein Flüchtlingswohnheim im Niemandsland ziehen.
8.072 Zeichen / 0 Bilder
28.02.2011 - 15:05
Von Jutta Wagemann
Ein Jahr nach dem ersten Zusammenkommen will sich der Runde Tisch darauf verständigen, die Missbrauchsopfer zu entschädigen.
4.200 Zeichen / 0 Bilder
24.02.2011 - 10:04
Von Sejed Shah Naseri (Name geändert), bearbeitet von Anja Hübner
Die Taliban drohten ihn zu töten, deswegen floh Naseri mit 19 Jahren aus Afghanistan. Nach zwei Jahren Irrfahrt landete er in Deutschland. Der Erfahrungsbericht eines Flüchtigen
16.799 Zeichen / 0 Bilder
23.02.2011 - 13:45
In Libyen ergreifen immer mehr Menschen die Flucht vor der Gewalt. Sie strömen nach Tunesien oder Ägypten. Auch Italien sieht weitere Flüchtlinge über das Mittelmehr kommen.
4.642 Zeichen / 0 Bilder
23.02.2011 - 09:38
Von Can Merey
Islamisten fordern, ihn wegen Gotteslästerung zu hängen, dabei ist Raja Mohammad Asghar nur ein verwirrter Mann. Pakistans Blasphemie-Gesetz wird missbraucht.
4.873 Zeichen / 0 Bilder
22.02.2011 - 08:32
Kein Platz für Intoleranz und Diskriminierung: Die EU-Regierungen verurteilen die jüngsten Anschläge auf Christen, Muslime und andere Gläubige.
3.742 Zeichen / 0 Bilder
21.02.2011 - 17:00
Von Elvira Treffinger
Hat der Tiefbautechniker Onesphore R. 1994 in Ruanda einen "Völkermord" befehligt? Das Oberlandesgericht Frankfurt versucht, die Wahrheit herauszufinden.
4.631 Zeichen / 0 Bilder
21.02.2011 - 13:51
Von Dieter Oberndörfer
"Die Bilanz des Flüchtlingsschutzes ist bedrückend." Der Politikwissenschaftler Dieter Oberndörfer fordert einen "Abschied von der völkischen Ideologie".
11.532 Zeichen / 0 Bilder
21.02.2011 - 09:39
Von Funda Doghan und Bettina Grachtrup
Die Bundesregierung will Zwangsehen schärfer ahnden. Kritiker halten die geplanten Neuregelungen aber für reine Symbolpolitik und fordern mehr Betreuungsangebote für die Opfer.
4.903 Zeichen / 0 Bilder

Seiten