Alle Ergebnisse zu

170 Suchergebnisse
11.03.2012 - 11:44
Die Fragen stellte Rosa Legatis
Knapp sechs Wochen, nachdem Philipp Abresch Leiter des ARD-Studios in Tokyo wurde, brach die Katastrpohe über Japan herein. Ein Interview über das Leben nach dem Unglück.
11.480 Zeichen / 0 Bilder
16.01.2012 - 15:00
Die Fragen stellte K. Rüdiger Durth
Der Reformierte Bund repräsentiert über eine Million reformierter Christen in Deutschland. Was aber genau unterscheidet Reformierte von Lutheranern und Unierten?
8.079 Zeichen / 0 Bilder
21.12.2011 - 16:34
Von Maike Freund
Eine Umfrage de Sinus-Instituts zeigt: Immer mehr Menschen in Deutschland denken darüber nach, aus der Kirche auszutreten. Oberkirchrat Thorsten Latzel ist trotzdem nicht bang.
6.509 Zeichen / 0 Bilder
16.12.2011 - 14:36
Von Anne Kampf
Weihnachten feiern wir, weil Gott Mensch wurde. Aber wie soll man sich das vorstellen? Gott als kleines Baby in einer Futterkrippe? War er Mensch, war er Gott - oder beides?
8.924 Zeichen / 0 Bilder
13.12.2011 - 10:01
Die Fragen stellte Markus Bechtold
Einkaufen macht glücklich. Warum das so ist und weshalb der Konsum allein aber noch lange keine Gesellschaft glücklich macht, erklärt Prof. Wolfram Boucsein. Er ist dem Glück auf der Spur.
6.229 Zeichen / 0 Bilder
10.12.2011 - 15:49
evangelisch.de
Es ist nur ein kleines Licht, das in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet wird. Aber dieses Friedenslicht findet von dort seinen Weg zu Millionen Menschen.
5.190 Zeichen / 0 Bilder
09.12.2011 - 16:03
Von Eduard Kopp
Wie spreche ich mit Gott? Und kann ich ihm einen Liebesbrief schreiben? Eine Andacht zum dritten Advent über die Liebe und den Unterschied zwischen "Er" und "Du".
7.883 Zeichen / 0 Bilder
28.11.2011 - 08:35
Von Thomas Klatt
Die Andacht unweit des Endlager-Erkundungsbergwerkes gehört seit 22 Jahren Sonntag für Sonntag zum festen Repertoire des Widerstandes im Wendland. Auch am ersten Advent.
7.087 Zeichen / 0 Bilder
21.11.2011 - 08:16
Von K. Rüdiger Durth
Zum Entsetzen der Bischöfe fordert das Zentralkomitee der deutschen Katholiken die Öffnung des Diakonats für Frauen. Aber so fremd ist die Forderung den Bischöfen nicht...
7.398 Zeichen / 0 Bilder
16.11.2011 - 11:56
Von K.Rüdiger Durth
Anonymes Urnengrab statt Sarg und Grabstein: Die Beerdigungskultur in Deutschland wandelt sich. Doch ein Ort zum Trauern ist vielen noch wichtig.
7.909 Zeichen / 0 Bilder

Seiten