Alle Ergebnisse zu
170 Suchergebnisse
Der Sozialwissenschaftler Christoph Butterwegge zieht im Gespräch mit evangelisch.de eine sozialpolitische Halbzeitbilanz der christlich-liberalen Koalition.
7.662 Zeichen /
0 Bilder
Bei einer Lesung von Arnd Brummers Buch "Unter Ketzern" fand sich der Autor keineswegs unter Ketzern - aber ein bisschen kontrovers wurde es doch noch.
5.912 Zeichen /
0 Bilder
Nach Ansicht einer konservativen US-Politikerin war der Wirbelsturm "Irene" ein Fingerzeig Gottes. Aber der lässt sich nicht so leicht für religiös-politische Ziele einspannen.
6.430 Zeichen /
0 Bilder
Andreas Mayert vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD erklärt die Börsenturbulenzen und die Unterschiede zwischen dem September 2008 und dem August 2011.
13.701 Zeichen /
0 Bilder
Die "Bild"-Serie "Geheimakte Griechenland" hat den Herbert-Quandt-Preis erhalten. Ausgerechnet diese Serie war bei einer Studie aber durchgefallen: Sie sei kein Journalismus.
4.330 Zeichen /
0 Bilder
Mit dem letzten Harry-Potter-Film findet die siebenteilige Saga von J.K Rowling nun zu einem beeindruckenden Finale. Christliche Motive gibt es zuhauf - einige sogar ganz offen.
9.436 Zeichen /
0 Bilder
Wie wird ein Staat zum Staat? Völkerrechtlich braucht es die UNO, unter anderem diesmal mit Guido Westerwelle. Aber damit es den Südsudan auch online gibt, braucht es Wikipedia.
5.246 Zeichen /
0 Bilder
Michael Hauck wird neuer Dombaumeister in Köln, eine geschichtsträchtige Stelle: Seit 1248 gibt es in Köln einen Dombaumeister. Hauck war zuvor in Passau Dombaumeister.
3.748 Zeichen /
0 Bilder
Die Bilanz zum 100. Todestag des Sprachpioniers am 1. August ist niederschmetternd: Von verbindlich praktiziertem Schriftdeutsch sind wir Lichtjahre entfernt.
5.137 Zeichen /
0 Bilder
Die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann ist als Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017 vorgestellt worden. Sie tritt ihr Amt im kommenden Frühjahr an.
10.517 Zeichen /
0 Bilder