Alle Ergebnisse zu
170 Suchergebnisse
Worauf sollte der Verbraucher beim Stromanbieterwechsel achten? Dominik Seebach vom Freiburger Öko-Institut sagt: Ökostrom muss den Ausbau erneuerbarer Energien fördern.
8.430 Zeichen /
0 Bilder
Die EKD hat sich in einem jüngst veröffentlichten Papier klar gegen die Präimplantationsdiagnostik ausgesprochen. Kritische Anmerkungen des Theologen Ulrich Körtner.
9.845 Zeichen /
0 Bilder
An ihren Taten wollen sie erkannt werden: Im Geschäftsalltag christlicher Unternehmer spielen ihre Werte eine große Rolle. Christentum und Leistungskultur sei "absolut kein Widerspruch".
3.731 Zeichen /
0 Bilder
Die Zeugen Jehovas werden den christlichen Kirchen in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg vorerst rechtlich nicht gleichgestellt.
2.454 Zeichen /
0 Bilder
Evangelischer Kirchentag in Dresden, Deutschlandbesuch des Papstes: Kirchliche Großereignisse werfen ihre Schatten voraus. Doch sie rufen auch Religionskritiker auf den Plan.
6.383 Zeichen /
0 Bilder
Immer mehr Kirchen wollen keinen Strom aus Kernkraftwerken mehr beziehen. Lesen Sie mehr über Programme und Ansätze in verschiedenen Landeskirchen.
6.918 Zeichen /
0 Bilder
In der Debatte über Gentests an Embryonen unterstützt der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) prinzipiell ein Verbot dieses umstrittenen Verfahrens.
3.589 Zeichen /
0 Bilder
Auch Menschen ohne Partner haben Grund, den Valentinstag zu feiern. Darauf hat Meike Schneider, die Tochter des EKD-Ratsvorsitzenden, kurz vor ihrem Tod aufmerksam gemacht.
986 Zeichen /
0 Bilder
Der 14. Februar wird in Europa, USA, China als Tag der Liebenden begangen. Liebespaare schenken einander liebevolle Gesten, wir schenken Ihnen eine Betrachtung über die Liebe.
7.064 Zeichen /
0 Bilder
Mit einem Gottesdienst nimmt die Gemeinde Grefrath heute abend Abschied von Mirco. Pfarrer Helmut Boecker hat für evangelisch.de seine Gedanken an diese Zeit aufgeschrieben.
4.253 Zeichen /
0 Bilder