Alle Ergebnisse zu

170 Suchergebnisse
06.11.2011 - 13:30
Von Hanno Terbuyken
Im Mittelpunkt des mündlichen Synoden-Berichts des Ratsvorsitzenden der EDK Nikolaus Schneider standen seine Äußerungen zum Papstbesuch und Afghanistan.
3.811 Zeichen / 0 Bilder
06.11.2011 - 10:35
Von Bischöfin Ilse Junkermann
Die Bischöfin der Mitteldeutschen Kirche, Ilse Junkermann, hielt die Eröffnungspredigt der EKD-Synode im Dom zu Magdeburg. Der Predigttext war Römer 6, 3-8.
9.377 Zeichen / 0 Bilder
04.11.2011 - 13:15
Von Ralf Peter Reimann
Gemeindepfarrer führen eine Demonstration zum Occupy-Camp in New York an. Bewusst setzen sie sich als Christen für soziale Gerechtigkeit ein, unterstützt von ihrer Kirchenleitung.
4.634 Zeichen / 0 Bilder
03.11.2011 - 14:42
Zusammengestellt von Anne Kampf
"Was hindert's, dass ich Christ werde?" ist Leitwort der EKD-Synode in Magdeburg. Was bedeutet Mission für die Evangelische Kirche? Wen will sie missionieren - und wie?
16.746 Zeichen / 0 Bilder
31.10.2011 - 16:53
Der Urheber des "Schwerter zu Pflugscharen"-Aufnähers in der DDR, Harald Bretschneider, ist mit der Martin-Luther-Medaille ausgezeichnet worden.
4.210 Zeichen / 0 Bilder
27.10.2011 - 09:49
Die Fragen stellte Markus Bechtold
Der Paderborner Kulturwissenschaftler Michael Hofman im Interview darüber, wie türkische Migranten mit ihrer Lebenswirklichkeit das Gesicht Deutschlands verändert haben.
8.742 Zeichen / 0 Bilder
25.10.2011 - 15:12
Hymne der Reformation: Überall auf der Welt wird auch an diesem Reformationstag "Ein feste Burg ist unser Gott" gesungen - nicht nur auf deutsch.
1.335 Zeichen / 0 Bilder
25.10.2011 - 12:27
Zusammengestellt von Anne Kampf
Buchtipps von evangelisch.de zum Reformationstag 2011: Martin Luthers Leben, seine Reden, seine Theologie - in allgemeinverständlicher Form.
5.860 Zeichen / 0 Bilder
19.10.2011 - 12:14
Diesmal ist er sich ganz sicher: Der US-amerikanische Rundfunkprediger Harold Camping hat erneut den Weltuntergang vorhergesagt - und zwar für diesen Freitag.
1.189 Zeichen / 0 Bilder
11.10.2011 - 23:42
Von Miriam Bunjes
Mit Hilfe von Facebook sucht die Polizei Hannover nach Verdächtigen und Zeugen. Die Methode ist umstritten. Dennoch gilt die Polizei Hannover als Vorreiter.
6.986 Zeichen / 0 Bilder

Seiten