Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung
4240 Suchergebnisse
Die Bewahrung der Schöpfung soll beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg im Juni überall eine Rolle spielen. Man wolle einen neuen Standard für Großveranstaltungen setzen, hieß es.
2.797 Zeichen /
1 Bild
Haben Maurer oder Bänker einen Schutzheiligen? Sie haben. Und viele andere Berufsgruppen auch. Wir haben eine kleine Übersicht zusammengestellt und die passenden Bibelstellen noch dazu.
61 Zeichen /
7 Bilder
Nirgendwo in Deutschland ist ihre Existenz gefährdet. Im Gegenteil: Der Moor-Birke wird in Zukunft als Pionier- und Nutzbaum eine wachsende Rolle zukommen. Sie ist "Baum des Jahres 2023".
4.091 Zeichen /
1 Bild
Theologe Michael Roth ist enttäuscht über das Bild, das die evangelische Kirche in der Debatte über die Klimaschutzbewegung abgibt. Wortmeldungen über Klimaaktivisten von Kirchenleitenden beschränkten sich auf Allgemeinplätze und Floskeln.
3.835 Zeichen /
1 Bild
Ohrenweide, Folge 1118. Helge Heynold liest: Abend im Binnenland - von Harry Martinson.
806 Zeichen /
1 Bild
Mit der Schöpfungsgeschichte als Kunstprojekt an U-Bahn-Haltestellen sorgt der Künstler Markus Lüpertz für Schlagzeilen. Jetzt wurde das Projekt bei einer mitternächtlichen Vernissage im gesperrten U-Bahn-Tunnel in Karlsruhe enthüllt.
2.803 Zeichen /
1 Bild
Auch wenn Margot Käßmann gerne Bratwürstchen isst, kann Sie sich gut vorstellen, Vegetarierin zu werden. In der neuen Folge ihres Podcasts "Was mich bewegt" mit Tobias Glawion (Ev. Medienhaus Stuttgart) nennt Sie Gründe, die Sie überzeugen.
908 Zeichen /
1 Bild
In Berlin öffnet die Kirche Räume für die "Letzte Generation". Ist das eine gute Idee? Ein Kommentar von chrismon-Redakteur Nils Husmann.
0 Zeichen /
1 Bild
Dorothee Sölle war eine der bekanntesten evangelischen Theologinnen des 20. Jahrhunderts. Und auch eine der streitbarsten. Am 27. April jährt sich ihr Todestag zum 20. Mal. Ihre Theo-Poesie und ihr Zorn waren prägend. Fotos aus ihrem Leben.
317 Zeichen /
12 Bilder