Alle Ergebnisse zu Bewahrung der Schöpfung
4240 Suchergebnisse
Die Bundesregierung wolle östlich von Madagaskar unter anderem den Abbau von Mangan prüfen.
1.038 Zeichen /
0 Bilder
In Berlin läuft zur Zeit die Grüne Woche, bei der sich alles um Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion dreht. Nicht nur die Kanzlerin geht hier gerne auf Schlemmertour. Wir fragen nach: Gibt es auch "christliche" Lebensmittel?
12.804 Zeichen /
1 Bild
Als erstes Bundesland hat Nordrhein-Westfalen ein eigenes Klimaschutzgesetz. Der Düsseldorfer Landtag verabschiedete es am Mittwoch mit den Stimmen der rot-grünen Koalition und der Piraten.
1.010 Zeichen /
0 Bilder
"Wir haben es mit einer Art Rasterfahndung zu tun", sagte er in der Fernseh-Talkshow "Tacheles", die am Dienstagabend in der Marktkirche in Hannover aufgezeichnet wurde.
2.278 Zeichen /
0 Bilder
Eine große Mehrheit der Deutschen befürwortet nach einer emnid-Umfrage die Zulassung des umstrittenen genetischen "Praenatests" für Schwangere.
1.294 Zeichen /
0 Bilder
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) setzt bei der Suche nach einem atomaren Endlager in Deutschland weiter auf einen Parteien-Konsens in Bund und Ländern.
775 Zeichen /
0 Bilder
Die Kirchen im Südwesten Deutschlands laden zwischen dem 25. Februar und 24. März zur jährlichen Klimaschutzaktion "Autofasten" ein.
1.284 Zeichen /
0 Bilder
Ein Streit um Geld gefährdet die Verhandlungen über einen besseren Gesundheitsschutz für Millionen Menschen vor Quecksilbervergiftungen.
2.179 Zeichen /
0 Bilder
Auf der Liste der wichtigsten Aufgabenfelder für die Politik rangierte der Umweltschutz 2012 auf Platz zwei hinter der Wirtschafts- und Finanzpolitik.
1.138 Zeichen /
0 Bilder
"Mittelfristig ist es denkbar, zumindest die großen, industrieähnlichen Mastbetriebe in den Emissionshandel einzubeziehen", sagte Flasbarth der "Welt" (Freitagausgabe).
1.401 Zeichen /
0 Bilder