Alle Ergebnisse zu Medizin

281 Suchergebnisse
Eizellenspende oder Leihmutterschaft: Gibt es ein Recht auf Kind? Sigrid Graumann und Julia Dahlkamp diskutieren während ihrer Begegnung in Köln
12.12.2023 - 12:37
Ein Baby, entstanden durch Eizellspende oder ausgetragen von einer Leihmutter: in Deutschland nicht erlaubt. Gut so!, sagt die Ethikerin. Die Ärztin ist nicht damit einverstanden. Eine Begegnung, zwei Meinungen
876 Zeichen / 1 Bild
Mobile Klinik der Physicians for Human Rights im Westjordanland
13.11.2023 - 13:05
Guy Shalev ist Direktor der Organisation "Physicians for Human Rights" in Israel. Mit einer mobilen Klinik hilft er Zivilisten auf beiden Seiten – Israelis und Palästinensern. Über den schwierigen Alltag im Bombenhagel.
495 Zeichen / 1 Bild
Dieses Embryo-Modell, ein sogenannter "Blastoid", sieht einem fünf bis sechs Tage alten echten Embryo extrem ähnlich
08.08.2023 - 12:15
Wissenschaftlern ist es gelungen, künstliche Embryonen zu erzeugen. Sie entwickeln sich wie echte – nur nach der Definition sind es keine. Höchste Zeit, einen neuen gesetzlichen Rahmen zu entwickeln.
0 Zeichen / 1 Bild
Stephan Döring ist jetzt Landarzt: "Ich bin viel zufriedener als früher"
20.06.2023 - 15:11
Stephan Döring wollte als Kinderarzt die Kinder länger begleiten als es in großen Kliniken üblich ist – und auch nicht so auswechselbar sein wie dort. Also entschied er sich zu einem Wechsel - aufs Land.
0 Zeichen / 1 Bild
Geschichtsfokus auf ein Auge
18.05.2023 - 11:00
epd
Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben in einer internationalen Studie eine Genvariante identifiziert, die vor Alzheimer schützen könnte. Das könne ein Schritt für die Behandlung von Alzheimer-Demenz sein.
2.599 Zeichen / 1 Bild
Nahaufnahme von Weihrauchharz
06.01.2023 - 15:30
epd
Ein Forschungsteam der Universität Jena hat einen antientzündlichen molekularen Mechanismus entdeckt. Er hilft laut einer Mitteilung der Hochschule vom Freitag, Entzündungen aufzulösen und die Geweberegeneration zu fördern.
1.378 Zeichen / 1 Bild
Auf der Intensivstation blickt ein Mitarbeiter auf einen Überwachungsmonitor
24.11.2022 - 06:00
evangelisch.de
Vor zwei Wochen hat der Bundestag ein neues "Triage-Gesetz" für den Fall eines medizinischen Notstands beschlossen. Es ist nun verboten, eine begonnene Behandlung abzubrechen. Eine richtige Entscheidung, findet Alexander Maßmann.
6.341 Zeichen / 1 Bild
Karin Lackus und Ursula Ott
06.06.2022 - 06:00
In Abgrenzung zu Homöopathie und Naturheilkunde wird häufig der Begriff "Schulmedizin" verwendet. Warum das ein großer Fehler ist, erklärt Klinikseelsorgerin Karin Lackus.
0 Zeichen / 1 Bild
Dr. Amalia Psoma und Heidrun  Lieb und Otto Rommel in Studio
02.05.2022 - 06:00
Müde, erschöpft und unkonzentriert: Viele Menschen leiden auch Monate nach einer Corona-Infektion an den sogenannten Spätfolgen. Mit Training und Therapie kämpfen sich Betroffene zurück ins Leben.  
496 Zeichen / 1 Bild
Bischof Meister mit dem Gesicht auf zusammengefaltete Hände gestützt vor einem einheitlich blauen Hintergrund
17.09.2021 - 11:01
epd
In der Diskussion um den assistierten Suizid schwerkranker Menschen hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister eine möglichst klare und unmissverständliche Gesetzgebung gefordert.
1.677 Zeichen / 1 Bild

Seiten