Alle Ergebnisse zu Medizin

281 Suchergebnisse
20.11.2015 - 11:37
epd
In den Niederlanden hat eine Debatte darüber begonnen, ob zukünftig ein tödliches Medikament verkauft werden soll, mit dem Patienten ihr Leben beenden können. Die Lobby-Organisation Niederländische Vereinigung für ein Freiwilliges Lebensende plädiert in einem Strategiepapier für die Einführung einer sogenannten "Letzter-Wille-Pille".
1.098 Zeichen / 0 Bilder
Eine tödliche Dosis Tabletten liegt auf einem Tisch vor einem Mann.
06.11.2015 - 08:48
evangelisch.de
Völlige Straffreiheit oder absolutes Verbot? Zwischen vier Gesetzesanträgen zur Sterbehilfe, genauer gesagt zur Suizidbeihilfe, wird der Bundestag am 6. November entscheiden.
4.679 Zeichen / 1 Bild
lutherol.jpg
27.09.2015 - 11:31
Medizin für alle Lebenslagen: Luther! Was sonst.
2.295 Zeichen / 1 Bild
22.09.2015 - 13:59
epd
Ärzte und Pflegekräfte in der Palliativmedizin lehnen die Beihilfe zum Suizid mehrheitlich ab. Einer Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin zufolge, sind 56 Prozent der Praktiker grundsätzlich dagegen, dass Ärzte einem Patienten helfen, sich das Leben zu nehmen.
2.010 Zeichen / 0 Bilder
12.09.2015 - 12:26
epd
Der Senat von Kalifornien hat sich für die Zulassung ärztlicher Sterbehilfe ausgesprochen. Die Senatoren votierten am Freitag (Ortszeit) am Freitag mit 23 zu 14 Stimmen für ein entsprechendes Gesetz, wie die Tageszeitung "Los Angeles Times" berichtete.
1.301 Zeichen / 0 Bilder
09.09.2015 - 14:52
epd
Die Tragödie des Germanwings-Absturzes im März hat nach Beobachtung des Suizidforschers Manfred Wolfersdorf zu einer "erhöhten Stigmatisierung" depressiv kranker Menschen geführt. Ihnen werde jetzt vielfach "nicht nur die eigene Suizidmortalität zugeschrieben, sondern auch die Mitnahme anderer unterstellt", sagte der Experte am Mittwoch in Bayreuth.
709 Zeichen / 0 Bilder
15.08.2015 - 19:36
epd
Notwendig sei vielmehr eine Wertediskussion, forderte der Direktor der Klinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn, Lukas Radbruch, am Freitagabend beim 7. Bioethikforum der Evangelischen Kirche im Rheinland in Bonn.
2.199 Zeichen / 0 Bilder
18.07.2015 - 13:27
epd
Die meisten Fragen, die das Ende des Lebens beträfen, seien bereits gut geregelt, sagte der Mediziner und Medizinethiker Gerald Neitzke der "Neuen Presse" Hannover (Samstagsausgabe).
1.924 Zeichen / 0 Bilder
EKD-Synode tagt in Wuerzburg
03.07.2015 - 11:29
epd
Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD, sieht die Debatte um die Sterbehilfe als hilfreich an, um die Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Er sagte beim Johannis-Empfang der Evangelischen Kirche in Berlin, die gegenwärtige Auseinandersetzung habe bereits zu einem breiten Konsens darüber geführt.
2.610 Zeichen / 1 Bild
02.07.2015 - 16:43
epd
Die Sterbehilfe-Debatte im Bundestag wird konkret. Am Donnerstag hat das Parlament erstmals über die vier Gruppenanträge beraten. Für einen Entwurf gegen organisierte Suizidbeihilfe zeichnet sich eine Mehrheit ab. Entschieden ist aber noch nichts.
4.343 Zeichen / 0 Bilder

Seiten