Alle Ergebnisse zu Medizin

281 Suchergebnisse
30.09.2017 - 12:54
epd
Bolivien will Abtreibungen stärker entkriminalisieren.
884 Zeichen / 0 Bilder
16.07.2017 - 12:09
epd
Impfpässe könnten nach Einschätzung von Medizinern in Entwicklungsländern bald Ausweisdokumente ersetzen.
1.578 Zeichen / 0 Bilder
02.05.2017 - 14:14
Miriam Bunjes
epd
Nach Ansicht der Göttinger Medizinethikerin Claudia Wiesemann sollten Ärzte Frauen helfen, die aus kulturellen Gründen Jungfräulichkeit vortäuschen wollen.
1.903 Zeichen / 0 Bilder
Eine syrische Mutter sitzt am Bett ihrer Tochter, die im Ziv Medical Center in Safed, Israel, behandelt wird.
23.01.2017 - 15:44
Schwerverletzte Syrer suchen Hilfe in Nachbarländern. Auch in Israel, mit dem Syrien bis heute keinen Friedensvertrag hat.
8.141 Zeichen / 1 Bild
Eckart von Hirschhausen
18.10.2016 - 11:00
epd
Menschen wollten gehört, gesehen, berührt und ernst genommen werden, sagte von Hirschhausen. Im deutschen Gesundheitssystem fehle es aber an Zeit für Gespräche.
1.182 Zeichen / 1 Bild
Die Chimären auf der Turmbrüstung Notre Dame in Paris.
06.09.2016 - 12:38
Menschliche und tierische Zellen kreuzen, um Krankheiten besser zu erforschen: Das könnte in den USA bald staatlich gefördert werden. Dabei steht nicht nur die Menschenwürde auf dem Spiel, sondern auch der Tierschutz, meint der Bioethiker Ulrich Körtner.
5.398 Zeichen / 1 Bild
20.05.2016 - 11:10
epd
Der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, fordert, die Deutsch-Pflicht bei ärztlichen Leistungen aufzuheben.
1.410 Zeichen / 0 Bilder
03.03.2016 - 16:00
Christoph Gödan
Somalia ist eines der ärmsten und korruptesten Länder der Welt. Zudem wird das Land am Horn von Afrika immer wieder von extremen Dürren heimgesucht. Die Organisation "Tierärzte ohne Grenzen" unterstützt Familien, die von ihrem Vieh leben.
255 Zeichen / 10 Bilder
Tierärzte der Organisation "Tierärzte ohne Grenzen" impfen Ziegen und Schafe in Somalia
03.03.2016 - 00:00
Ein Skorpion im Schlafsack, verkeimte Milchkanister und Kamele, die einfach umfallen: Daniel Zaspel arbeitet ehrenamtlich für die "Tierärzte ohne Grenzen". Sein Haupt-Einsatzgebiet ist Ostafrika, wo extreme Dürren Menschen und Tiere belasten.
7.857 Zeichen / 1 Bild
23.01.2016 - 12:02
epd
Die Ärztin Noorjehan Abdul Majid aus Mosambik hat am Freitagabend den Klaus-Hemmerle-Preis 2016 für ihren Einsatz für die Behandlung von Aidskranken und HIV-Infizierten erhalten.
1.128 Zeichen / 0 Bilder

Seiten