Alle Ergebnisse zu embryonale Stammzellen

7 Suchergebnisse
Dieses Embryo-Modell, ein sogenannter "Blastoid", sieht einem fünf bis sechs Tage alten echten Embryo extrem ähnlich
08.08.2023 - 12:15
Wissenschaftlern ist es gelungen, künstliche Embryonen zu erzeugen. Sie entwickeln sich wie echte – nur nach der Definition sind es keine. Höchste Zeit, einen neuen gesetzlichen Rahmen zu entwickeln.
0 Zeichen / 1 Bild
"Designer-Baby" in China
15.01.2019 - 14:27
epd
Die Geburt des angeblich ersten genmanipulierten Babys in China hat hohe Wellen geschlagen. Der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Stammzellenforschung, Jürgen Heschele, fordert mehr Forschung in diesem Bereich - der Ethiker Andreas Lob-Hübepohl sieht es skeptisch.
2.308 Zeichen / 1 Bild
Stammzellenforschung
18.10.2018 - 12:20
epd
Ein Abtreibungsgegner, der Stammzellenforschung mit Nazi-Experimenten verglichen hatte, ist mit seiner Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gescheitert.
1.145 Zeichen / 1 Bild
PID, Präimplantationsdiagnostik
14.06.2015 - 15:38
epd
Die Schweizer haben sich in einer Volksabstimmung für die Legalisierung der Präimplantationsdiagnostik (PID) ausgesprochen.
2.116 Zeichen / 1 Bild
28.05.2014 - 14:12
epd
Die Forschung an menschlichen embryonalen Stammzellen soll weiter mit öffentlichen Geldern gefrödert werden.
1.373 Zeichen / 0 Bilder
Europäischen Bürgerinitiative EINER VON UNS
12.09.2013 - 14:27
Isabel Guzmán
epd
Ein Bürgerbegehren, das die Stammzellforschung beschränken will, hat als zweite Europäische Bürgerinitiative die Millionenmarke geknackt. Das Beispiel zeigt: Eine Protestbewegung hat Chancen, wenn sie sich auf existierende Strukturen stützen kann.
4.231 Zeichen / 1 Bild
16.05.2013 - 16:49
evangelisch.de
Mit dem Schaffen embryonaler Stammzellen sei eine Grenze überschritten, sagt Hubert Meisinger,
1.134 Zeichen / 0 Bilder